Bouldercamp in
Fontainebleau
Frankreich

Ein einzigartiges Bouldererlebnis
Preise/Verfügbarkeit
Surf
Klettern & Bouldern
Yoga
Ski & Snowboard

Was unser Bouldercamp so
besonders macht

Goodtimes Bouldercamp Fontainebleau Boulderin Susi am Überhang beim Bouldern

Ob mit oder ohne Vorerfahrung, alleine, zu zweit oder in gemischter Gruppe – wir werden mit euch gemeinsam den Wald erkunden und die Frage, ob ihr geeignet für diese Reise seit stellt sich nicht. Boulderrouten unterschiedlicher Niveaus liegen direkt nebeneinander und wir suchen täglich passende Sektoren aus.

Goodtimes Bouldercamp Fontainebleau Abendessen im Bouldercamp

Die Verpflegung ist vielseitig und an eure Bedürfnisse angepasst. Auf täglichen Boulderausflügen sorgen wir für Abwechslung. Unser Camp ist gemütlich eingerichtet und bietet ausreichend Platz für Erholung.

Goodtimes Bouldercamp Fontainebleau Boulderer auf dem Weg in den Wald

Wir helfen euch bei der Orientierung und den unglaublichen 30.000 verschiedenen Boulderoptionen, die Fontainebleau zu bieten hat. Die Sektoren wählen wir immer an das Niveau angepasst, sodass niemand unter- oder überfordert wird.

Goodtimes Bouldercamp Fontainebleau Boulderer mit Material zwischen Felsen

Wir fahren seit vielen Jahren hierhin und kennen die meisten Sektoren. Unser Team ist für Bleau geschult. Und unsere Lage ist optimal, um schnell in den Gebieten zu sein. Unser Konzept beinhaltet Tagesplanung, Sicherheit und Guiding im Gebiet.

Bouldercamp
Pakete

15.06. – 01.08.2025

Ab 599€/Woche
Inklusive

7 Nächte im Mehrbettzimmer
7x Frühstück
Tägliche Lunchpakete
5x Boulderguiding und Betreuung am Fels
5x Transfer zu verschiedenen Sektoren

Optional

Doppel- oder Einzelzimmer
Glampingzelt
Jetzt buchenIndividuelle Anfrage

Familienwochen

Familienurlaub auf dem Abenteuerspielplatz in Frankreich: Unser Bouldercamp bietet alles für eine unvergessliche Familienwoche.  
mehr erfahren

Ein erster
Eindruck

Entdeckt euer neues Lieblingsziel für den nächsten Boulderurlaub und macht Euch einen ersten Eindruck von unserem Camp.

Lage

Boulderwald Fontainebleau Karte

NOISY-SUR-ECOLE
60km von Paris entfernt

GOODTIMES Bouldercamp
40 Chem. du Gros Poirier
77123 Noisy-sur-École
Frankreich

Unser Camp im Bouldergebiet von Fontainebleau liegt am Rande des kleinen Ortes Noisy-Sur-Ecole. Ca. 60 km südlich von Paris ist das Gebiet gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Auto erreichbar. Das Camp selbst liegt mitten im Wald und die ersten Boulder sind fußläufig erreichbar.

Die Anreise ins Camp erfolgt selbstständig. Gerne bringen wir dich für eine gemeinsame Anreise auf Wunsch mit anderen Gästen in Kontakt. Je nachdem von wo du kommst und was dir lieber ist gibt es folgende Anreiseoptionen:

  • Anreise mit dem Zug (empfohlen)
  • Anreise mit dem Auto
  • Anreise mit dem Flugzeug
  • in Google Maps anzeigen
    Fontainebleau beste Reisezeit Bouldern

    Beste Reisezeit

    Mai bis Juli: Angenehme Temperaturen und trockenes Wetter 

    Für alle Genussboulderer und Parcourskletterer sind die Monate Mai, Juni, Juli sehr zu empfehlen. Denn im vergleich zum kalten Winter sind in diesen Monaten die Tage lang, der Wald ist hell und vor allem angenehm warm und trocken. Gerade rund um Ostern ist der Wald überlaufen, häufig regnerisch und streckenweise noch echt kalt. In unserem Angebot sind wir aber gar nicht auf die schwersten Boulder des Waldes aus! Wir suchen das Zwischenspiel aus körperlicher Herausforderung, mentaler Beanspruchung und abgeschiedener Natur, um die optimale Erholung und traumhafte Erlebnisse zu erfahren. Wir möchten Urlaub nicht leiden ;-) 
    Anspannung und Entspannung, Adrenalin und Entschleunigung  – das bietet uns dieser Wald im Juni und Juli.

    Goodtimes Bouldercamp Fontainebleau Wanderung durch den Boulderwald

    BOULDER-ELDORADO IN EUROPA

    Sandsteinfelsen und märchenhafte Wälder

    Das Gebiet Fontainebleau ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Westeuropas und ein traumhafter Ort, der von einem Buchen-Kiefern-Mischwald, Farnen und Sand- sowie federnden Waldboden geprägt ist. Das Gebiet mit seinen zahlreichen Blöcken auf weichem Waldboden ist vor Millionen von Jahren aus dem Urmeer durch Sedimentation und Erosion entstanden. Das Bouldern an den Sandsteinfelsen aller Formen und Farben ist der Ursprung des Outdoorboulderns in Europa. Kleine Waldwege führen vom Parkplatz in den Wald und lassen einen das Boulder-Mekka gut erschließen und entdecken.

    Gebouldert werden kann in Bleau das ganze Jahr. Da die Sommer in Zentralfrankreich aber auch sehr warm werden können, bietet der Wald einen kühlen Rückzugsort und zahlreiche schattige Plätze.

    Neben dem Bouldern kommen Naturfreunde im Wald von Fontainebleau auch sonst voll auf ihre Kosten, denn die Gegend eignet sich auch wunderbar zum Wandern, Fahrradfahren, Reiten und Erholen. Und wer Lust auf Kultur hat, kann in der Gegend schöne, historisch wertvolle Orte wie das Schloss von Fontainebleau oder urige kleine Dörfer besuchen und besichtigen. Darüber Hinaus lockt natürlich auch die Stadt Paris, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist und zahlreiche Attraktionen bietet.

    Boulderwald
    Fontainebleau

    Goodtimes Bouldercamp Fontainebleau Boulderaerea im Wald von Fontainebleau

    Fontainebleau ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Westeuropas und beherbergt das größte und bekannteste Bouldergebiet der Welt. Mit seinen Birken, Kiefern, Eichen, Buchen und Farnen, Sandflächen und weichem Waldboden bietet Fontainebleau eine traumhafte Kulisse zum Bouldern. Hier wurde das Klettern an kleinen und großen Sandsteinkieseln, die überall im Wald verteilt liegen, erfunden. Die Sandsteinblöcke gibt es in unglaublich vielfältigen Formen und Farben, von grau über ockerfarben bis braun.

    Parcour

    Fontainebleu Bloulderwald Parcour

    Die Bouldergebiete in Fontainebleau weisen diverse Parcours auf, die durchnummeriert und farblich gekennzeichnet sind. Ein Parcours ist eine Aneinanderreihung von einzelnen Boulderproblemen mit ähnlicher Schwierigkeit. Die Parcours in Fontainebleau zählen zwischen 30 und 80 Boulderprobleme und stellen hohe Anforderungen an die Kraftausdauer. 

    Als offiziell „geklettert“ gilt ein  Parcour  übrigens nur, wenn alle Probleme an einem Tag geschafft werden. In den letzten Jahren haben wir verschiedene gelbe und auch blaue Parcours mit euch durchklettert und dabei eine Menge Spaß gehabt. Und wenn man einen ganzen Parcours geschafft hat, weiß man abends auch was man gemacht hat!

    Routen

    Boulderrouten Fontainebleau Schwierigkeitsgrad

    Fontainebleau kann nicht wirklich auf einzelne Sektoren reduziert werden, da jeder Sektor wie ein eigenes Gebiet ist und mehrere farbige Parcours mit 60-80 Bouldern pro Schwierigkeitsgrad hat. Pro Gebiet gibt es rund 400-1000 Boulder. Da die Boulder fast immer in Parcours angelegt sind, ist man häufig in Bewegung und folgt dem Verlauf eines Parcours. Insgesamt gibt es in Fontainebleau aktuell 254 Sektoren.

    Bouldern

    Goodtimes Bouldercamp Fontainebleau Boulderer mit Spotter am Fels

    tägliches Guiding

    Individuell angepasst

    Unser Konzept richtet sich sowohl an komplette Neulinge und Einsteiger, als auch an fortgeschrittene Boulderer und Profis. Die einzige Voraussetzung die ihr mitbringen müsst, ist eine körperliche Grundfitness und eigene Kletter- bzw. Boulderschuhe. Diese sollten individuell auf euren Fuß zugeschnitten sein, weshalb wir keine Schuhe stellen können. Falls ihr vor eurem Urlaub bei uns eine Kaufberatung benötigt, könnt ihr euch gerne bei uns melden.

    Es ist also nicht wichtig, ob ihr noch nie gebouldert seid, bereits etwas Erfahrung habt oder schon seit Jahren dabei seid: ihr seid immer willkommen. Unser Ziel ist es, für die Gruppe die richtigen Sektoren und Parcours herauszusuchen und für viel Abwechslung zu sorgen. Es soll Jede*r in seiner bzw. ihrer Komfortzone unterwegs sein und mit der richtigen Herausforderung konfrontiert werden. Das schöne an „Bleau“ ist, dass leichte und schwere Routen wie in Boulderhallen direkt nebeneinander liegen und wir so alle gemeinsam klettern können, unabhängig vom Niveau. Für uns ist es das was auch das Bouldern ausmacht: Gemeinsam vor einem Boulderproblem zu stehen und gemeinsam daran zu tüfteln wir alle es schaffen. Bouldern ist für uns eine Gruppenaktivität!

    Goodtimes Bouldercamp Fontainebleau Bouldertrainer am Fels

    Boulderniveau

    30.000 Routen… Wo anfangen?

    Generell ist die Kletterei in „Bleau“ eher technisch. Aber was heißt das bei 30.000 verschiedenen Problemen schon 😀 Hier findet man alles. Vom Überhang, Dach, Platte, Dyno, etc etc… einfach alles. Aufgrund des Sandsteins wird viel über Reibung gelöst – Man lernt also zwangsläufig auf ganz natürliche Weise gut auf den Füßen zu stehen, Tritte richtig zu belasten, sich kontrolliert zu bewegen, hier zu stützen, dort zu schieben – letztlich alles anzuwenden, was die Klettertrickkiste beinhaltet. Der Fels macht es einem häufig zu Anfang nicht leicht, so dass viel gemeinsam an Problemen getüftelt werden muss um den Boulder zu knacken. Meistens findet sich am Ende eine Lösung – und wenn nicht, haben unsere Guides sicherlich noch den ein oder anderen Tipp parat. Das Bouldern bei Goodtimes ist eine Team-Angelegenheit und ihr werdet die gemeinsame Zeit im Wald in toller Erinnerung behalten – freut euch also auf eine spaßige Zeit draußen in der Natur.

    Goodtimes Bouldercamp Fontainebleau Bouldermatten unter Boulderproblem

    material

    No Worries…

    Die Idee unseres Bouldercamps ist es, euch das ausüben und erlernen dieser Sportart möglichst leicht zu machen. Deswegen haben wir vor Ort jegliches Equipment, was zum Bouldern benötigt wird. Möchtet ihr lieber euer eigenes Equipment benutzen, so ist das natürlich überhaupt kein Problem. Da wir aber wissen, wie nervig es sein kann beispielsweise mit der Bahn oder dem Flugzeug anzureisen und dabei ein Crashpad mitzuschleppen, könnt ihr auch gerne auf unsere zurückgreifen.

     Vor Ort haben wir Crashpads, Chalkballs, Bürsten, Fußmatten, Sitzgelegenheiten für die Sektoren, Hängematten, Tape, selbstgemachte Topos und Guidebooks, Erste -Hilfe Sets und vieles mehr. Falls ihr dazu noch Fragen habt, meldet euch gerne bei uns.

    Mitbringen müsst ihr dann nur noch eure Boulderschuhe und dem gemeinsamen Bouldern steht nichts im Wege!

    Bouldercamp

    Goodtimes Bouldercamp Fontainebleau Blick auf den Garten mit Glamoingzelt im Bouldercamp

    camp

    Gemütlich und in guter Lage

    Wir haben uns 3 wunderschöne, süße kleine „ Gites“  als Unterkünfte für unser Bouldercamp im Wald von Fontainebleau gesucht. Die 3 Gites liegen bei Noisy-sur-Ecole, abgeschieden und ruhig auf einem Grundstück mitten im Wald.

    Die Lage der Gites bietet Zugang zu mehr als 30.000 Boulderproblemen (Routen) und ca. 250  Parcours  (Aneinanderreihung von 30 bis 80 Boulderproblemen gleicher Schwierigkeit), erreichbar zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto. Zusätzlich zu den Gites stehen zwei Glamping Zelte auf dem Gelände.

    6 Schlafzimmer davon 2 in Glamping Zelten, 4 Bäder und ein Gäste-WC, bieten Platz für bis zu 15 Personen. Es gibt Open Air Trainingsgeräte in den Bäumen, Hängematten und Sitzsäcke, die auf dem Grundstück verteilt sind und viel Ausstattung, um sich nach dem Bouldern noch die Zeit zu vertreiben. Gegessen wird fast immer im Garten oder bei schlechtem Wetter im Haupthaus.

    Unser Ziel war es, möglichst nah an den Boulderspots zu sein und dennoch ein schönes, ruhiges Fleckchen zu finden. Wir können mit Stolz sagen das wir das Erste und bis Dato auch einzige Bouldercamp dieser Art im Wald von Fontainebleau sind.

    Goodtimes Bouldercamp Fontainebleau Boulderin mit Bouldertrainer am Fels

    Ein beispielhafter Tag

    Wir planen den Tag für euch

    Morgens
    Um ca. 09:00 Uhr gibt es unser leckeres Frühstücksbuffet mit Baguette und anderen französischen Spezialitäten. Süß oder herzhaft, verschiedene Aufstriche, Aufschnitt und eine Müslibar bieten allen eine ausgewogene Möglichkeit morgens in Fahrt zu kommen und sich eine Lunchbox für den Tag zu packen. Ab ca. 10:15 Uhr geht es dann los – täglich zu einem anderen Bouldersektor im Wald von Fontainebleau.

    Mittags
    Da ihr eure Lunchbox bereits beim Frühstück bestückt habt, könnt ihr im Verlauf des Tages selbst entscheiden, wann der Mittagssnack stattfindet. Mittags verpflegen wir uns also im Wald und versuchen so die Boulderzeit zu verlängern indem wir uns das Rückverlegen zur Unterkunft mittags sparen.
    Wir verbringen den ganzen Tag im Bouldergebiet und durchbouldern entweder einen Parcour (siehe „Parkour“) oder Abschnitte davon oder tüfteln gemeinsam an ganz spezifischen und teils sogar berühmten Boulderrouten & -problemen.

    Nachmittags
    Wenn unsere Fingerkuppen dann schon leicht rosa sind oder unsere Muskeln schon Ermüdungserscheinungen zeigen, kehren wir wieder zu unserem Camp zurück. Nun habt ihr Zeit in der Hängematte auszuspannen, Darts oder Kicker zu spielen, zu lesen oder unsere Slackline zu nutzen. Außerdem stehen Spiele wie Mölky, Kupp und viele Gesellschaftsspiele zur Verfügung. Während wir uns also von der Anspannung und Aufregung des Tages erholen, oder vielleicht mental noch einmal die ein oder andere Route nachklettern, bereitet ein Teil der Gruppe bereits das Abendessen vor, welches wir dann meist draußen vor den Tinyhäusern gemeinsam aufdecken.

    Abends
    Gibt es immer noch ein kurzes  Briefing zum nächsten Tag, Gebietswahl und Wetterprognose und danach lassen wir gemeinsam oder individuell den Tag ausklingen.

    Zimmer

    Doppelbett mit gemütlichen Lampen

    Doppelzimmer

    Zu zweit oder auch alleine

    Unsere Doppelzimmer gibt es mit großem Doppel- oder auch zwei separaten Einzelbetten. Solltet ihr alleine anreisen und dennoch gerne im Doppelzimmer wohnen wollen, so ist das kein Problem: in dem Fall lernt ihr vor Ort eure*n Zimmernachbar*in kennen. Wir achten darauf, dass die Zimmer gleichgeschlechtlich belegt sind, wenn es nicht ausdrücklich von euch anders angefragt wird.

    Reisen mit Kindern
    Goodtimes Bouldercamp Fontainebleau Einzelzimmer mit großem Bett in der Gite

    Einzelzimmer

    Mehr Privatsphäre

    Wenn ihr es bevorzugt, ein Zimmer für euch alleine zu haben, besteht gegen Aufpreis die Möglichkeit ein Einzelzimmer zu buchen. So könnt ihr jederzeit selbst entscheiden, ob ihr euch unter die anderen Gäste mischen möchtet oder euch einfach mal zurückziehen wollt. Unsere Einzelzimmer haben entweder ein großes Doppelbett oder zwei Einzelbetten – in dem Fall bleibt das zweite Bett dann einfach frei.

    Goodtimes Bouldercamp Fontainebleau gemütliches Mehrbettzimmer

    GEMÜTLICHES TINYHOUSE

    Zu dritt oder zu viert

    Wenn ihr gerne mit anderen zusammen untergebracht werden wollt oder auch bereits als Kleingruppe anreist, dann gibt es unser Mehrbettzimmer. Hier haben wir die Möglichkeit bis zu 4 Personen unterzubringen. Das Mehrbettzimmer ist eigentlich ein ganz eigenes Tinyhouse, welches dann für euch zur Verfügung steht. Wie jedes unserer Häuser, ist es mit einem Bad ausgestattet und von uns so eingerichtet, dass es euch an nichts fehlen wird.

    Reisen mit Kindern
    Goodtimes Bouldercamp Fontainebleau Glampingzelt beleuchtet in der Dunkelheit

    Wohnen im Freien

    Doppel-, Zweibettoption oder Mehrbettvariante

    Unsere Glamping Zelte sind sehr geräumig und bieten platz für zwei bis drei Personen. Die Lage der Zelte haben wir so gewählt dass man sich „Mitten in der Natur“ fühlt und dennoch teils des Camps bleibt. Die Wege sind also kurz. Die Bäder der Häuser stehen auch den Glampingzelten zur Verfügung und seit 2023 gibt es auch eine Outdoortoilette und -dusche mit dem einmaligen Blick ins Grüne.

    Die Glampingzelte haben eine kleine Terrasse, Stühle mit Couchtischchen, Regale für eure Sachen und natürlich sind die Zelte mit Strom versorgt.

    Reisen mit Kindern

    Verpflegung

    Goodtimes Bouldercamp Fontainebleau Frühstücksbuffet im Camp

    Übersicht

    Gesund, regional und abwechslungsreich

    In unserem Bouldercamp kümmert sich unser Team um das tägliche Frühstücksbuffet, von wo ihr euch täglich ein Lunchpaket für den Bouldertrip abpacken könnt. Abends kochen selbstgewählte Teams aus der Gruppe für alle anderen. So ist man einmal die Woche mit kochen und spülen dran und kann sich den Rest der Woche zurücklehnen.

    Diäten & Unverträglichkeiten
    Bouldercamp Essen Frühstück

    Frühstück

    Der perfekte Start in den Tag

    Morgens werden wir euch mit einem leckeren Frühstücksbuffet empfangen, inklusive französischen Baguettes und Müslibar. Ihr braucht euch also um nichts zu kümmern und setzt euch an den von uns gedeckten Tisch.

    Diäten & Unverträglichkeiten
    Goodtimes Bouldercamp Fontainebleau Frühstücksbuffet mit Baguette

    Lunch

    direkt am Fels

    Gegen Mittag gibt’s ein Lunch direkt am Fels. Dazu packen wir uns morgens unsere Lunchboxen, sodass wir lange in den Gebieten bleiben können und jede*r selbst entscheiden kann, wann gegessen wird.

    Diäten & Unverträglichkeiten
    Goodtimes Bouldercamp Fontainebleau Buffet beim Abendessen im Camp

    Abendessen

    Gemeinsamer Ausklang des Tages

    Abends kocht jeder mindestens 1x pro Woche in Kochteams für den Rest der Gruppe und das im täglichen Wechsel.

    Meist bilden wir direkt am ersten Abend Teams sodass immer mindestens 2 Leute für die restliche Gruppe kocht. Rezepte und Kochideen haben wir immer parat falls euch selbst nichts einfällt. Das einkaufen organisieren wir ebenfalls vor Ort und weben es in den Tagesplan ein. Letztlich ist man folglich 1x pro Woche mit Kochen dran und hat dafür die restliche Woche frei 😉 Guten Appetit

    Diäten & Unverträglichkeiten

    Was sagen
    unsere Gäste?

    google

    Familiäre tolle Truppe. Unkompliziert und entspannt. Jederzeit wieder :)

    google

    Super Atmosphäre, tolle Trainer, lecker Essen und tolle Unterkünfte. Nur zu empfehlen.

    google

    Ich war im Camp in Fontainebleau und wurde dort von einem super Team empfangen und betreut. In der einen Woche ist unsere Truppe schnell zu einer kleinen Familie zusammengewachsen und das soziale Klima im Camp war immer sehr entspannt. In der Kurzwoche geht es jeden Tag an den Fels und es war für einen Teil der Truppe auch möglich einen ganzen Ruhetag einzulegen. Auf Grund der Hitze ging es einen Tag auch Nachmittags an den Fluss (Mittwochs = halber Ruhetag), um zu schwimmen und Sonne zu tanken. Das Abendessen in kleinen Gruppen zu kochen ist eine tolle Idee und funktioniert auch mit der abschließenden Abrechnung am letzten Tag super, ist mit Sicherheit aber auch von der Gruppe abhängig wie gut oder schlecht es ausfällt. Die Küche ist für die Menge an Personen durchaus eine Herausforderung.

    Boulderurlaub
    als Familie

    Alles, was ihr für eure Kinder braucht, bereiten wir nach Absprache gerne für euch vor. Euer Zimmer statten wir, wenn gewünscht, mit Beistellbetten oder einem Babybett aus und für Eltern mit Kleinkindern gibt es einige Zimmer mit privatem Bad. 

    Wir haben hier eine tolle Kombination aus Häusern, Tiny Houses und Glampingzelten auf einer kleinen Lichtung gefunden, und für 1 Woche pro Saison wird unser Bouldercamp zum Abenteuerspielplatz für alle Altersstufen.

    Auf dem Campgelände gibt es z.B. Slacklines, Spikeball Sets und weitere Spielmöglichkeiten. Wer sich nach einem anstrengend Tag an der frischen Luft ein bisschen entspannen möchte, findet im Haupthaus des Camps einen Kickertisch und viele Gesellschafts- und Kartenspiele.

    Boulderurlaub
    als Familie

    Unsere Familienreise in Frankreich findet in unserem Bouldercamp bei Fontainebleau statt, welches wundervoll abgelegen mitten in einem der Waldgebiete liegt, für die die Region so bekannt ist – der nächste Bouldersektor ist fußläufig erreichbar.

    Wir haben hier eine tolle Kombination aus Häusern, Tiny Houses und Glampingzelten auf einer kleinen Lichtung gefunden, und für 1 Woche pro Saison wird unser Bouldercamp zum Abenteuerspielplatz für alle Altersstufen.

    Auf dem Campgelände gibt es z.B. Slacklines, Spikeball Sets und weitere Spielmöglichkeiten. Wer sich nach einem anstrengend Tag an der frischen Luft ein bisschen entspannen möchte, findet im Haupthaus des Camps einen Kickertisch und viele Gesellschafts- und Kartenspiele. Hier befindet sich auch die Küche und der Essensbereich.

    Surfurlaub
    als Familie

    Unsere Familienreise in Portugal findet in unserem Surfcamp statt und hat mittlerweile eine über 10-jährige Tradition. Für einige Wochen im Jahr verwandelt sich unser Surfcamp in ein Kinderparadies am Meer – vom Gelände aus hat man die Wellen jederzeit im Blick und ihr seid keine 100m vom Wasser entfernt untergebracht.

    Auf unserem großen Gelände liegen drei Strandhäuser, die gemeinschaftlich genutzt werden. Die Häuser sind von einem gemeinsamen Garten umgeben, hier gibt es eine Lagerfeuerstelle und mit Basketballkorb, Tischtennisplatte, Beachvolleyballnetz und Spikeballsets viele Sportmöglichkeiten, so dass Klein und Groß den ganzen Tag übers Gelände toben können. Außerdem sind die Häuser mit vielen Gesellschaftsspielen, Kartensets und anderem Strandspielzeug ausgestattet, so dass es niemandem langweilig wird.

    Durch eine kleine Steinmauer, die das Gelände umgibt, ist das Campgelände in sich geschlossen und es ist unkompliziert ein Auge auf die Kinder zu haben, während ihr auf der Terrasse die Wellen beobachtet oder einfach in der Sonne liegt.

    Diäten und Unverträglichkeiten

    Vegetarisch, vegan, angepasst und individuell

    Wir wissen, wie wichtig es ist, sich im Urlaub wohlzufühlen - und dazu gehört auch eine individuell angepasste Verpflegung. Unsere erfahrenen Köche können euch problemlos die ganze Woche über rein vegetarisches oder veganes Essen servieren und auch individuelle Unverträglichkeiten wie beispielsweise Zöliakie, Lactose- oder  Fructoseintoleranzen werden berücksichtigt. Dabei werden die Mahlzeiten nicht einfach nur geändert, sondern es wird separat gekocht. Am besten gebt ihr uns schon während eurer Buchung Bescheid, damit wir eure Wünsche entsprechend einplanen können.

    Surfurlaub
    als Familie

    Alles, was ihr für eure Kinder braucht, bereiten wir nach Absprache gerne für euch vor. Euer Zimmer statten wir, wenn gewünscht, mit Beistellbetten oder einem Babybett aus und für Eltern mit Kleinkindern gibt es einige Zimmer mit privatem Bad. Es gibt Spielsachen, jede Menge Gesellschaftsspiele und im Rahmen unserer Familienreisen machen wir auch Surfkurse für Kinder ab 8 Jahren. Für diejenigen, die dafür noch zu klein sind, gibt es jede Menge alternativer Sportmöglichkeiten, sodass den ganzen Tag draußen getobt werden kann. Unsere Familienreisen mit Kinder-Surfkursen finden jedes Jahr in unterschiedlichen Wochen statt, schreibt uns bei Interesse einfach eine Mail.

    Bouldern
    Fontainebleau
    Frankreich

    Nicht das richtige dabei?

    Lass dir keine Updates und Termine entgehen! Abonniere unseren Newsletter oder nimm Kontakt mit uns auf.

    Matthis

    Gründer

    Noch Fragen?
    Dann melde dich Gerne bei uns!

    Goodtimes Gründer Matthis

    Matthis

    Gründer

    Newsletter
    abonnieren

    Bleibe verbunden mit der GOODTIMES Community und verpasse keine Termine mehr. 

    GoodTimes
    Newsletter

    Bleibe verbunden mit der GOODTIMES Community und verpasse keine Updates und Termine mehr.