Ski & Snowboard
Snowcamp in
Österreich
Tauplitzalm | Hütten im Skigebiet
Aktuell keine Termine verfügbar.
Voraussichtlich zurück 2026.
zum Newsletter anmeldenWas unser Snowcamp so
besonders macht
Skitouren und Freeriden. Unsere Bergführer holen uns täglich an der Hütte ab und wir verbringen die Tage im Gelände. Zur Abwechslung haben auch die oft menschenleeren Pisten Einiges zu bieten.
Unsere Köche kümmern sich um Frühstück & Abendessen sowie um leckere Snacks auf und nach der Piste. Zu unserem Camp gehören außerdem Yoga-Sessions, Filmabende und eine vielseitige Ausstattung.
Die Tauplitzalm liegt in Österreich in der nähe von Salzburg. Unser Camp liegt am Rande des lifterschlossenen Skigebiets und ist nur per Schneemobil erreichbar. Naturnah und gemütlich mit hauseigener Sauna.
Die Tauplitz zählt zu den schneesichersten Gebieten der Nordalpen und ist ein Geheimtipp unter Freeridern. Sie bietet vor allem Einsteiger*innen perfekte Voraussetzungen um das Freeriden zu erlernen.
Ski & Snowboard
Pakete
GoodTimes
Newsletter
Ein erster
Eindruck
Lage
Die Tauplitz
Pisten für alle Niveaus undtolle
Freeride Möglichkeiten
Die Tauplitzalm ist eines der ältesten Skigebiete der Steiermark in Österreich. Durch die günstige geografische Lage gilt sie als eines der schneesichersten Gebiete Österreichs, was für uns bei der Ortswahl ausschlaggebend war. Bisher wurden wir nicht enttäuscht und hatten auch im Frühjahr noch traumhafte Pulvertage ohne große Menschenmassen.
Auch wenn das Gebiet selbst nicht zwangsläufig durch seine Größe besticht, ist es wirklich abwechslungsreich, bietet vielfältige Pisten für alle Niveaus und erinnert freeridetechnisch ein wenig an das berühmte „Pillow-Powdering“ aus den amerikanischen Rockies. Auf zum Teil gesicherten Freeridehängen gibt es eindrucksvolle Tiefschneeabfahrten und vor allem im Rahmen unserer Freeridewochen toben wir uns mit euch im Gelände richtig aus. Mit den lokalen Bergführern sind wir garantiert zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Rund die Hälfte der beschilderten Pisten ist für Anfänger geeignet und für Kinder gibt es ein Kinderland, in dem das Skifahren oder Snowboarden in aller Ruhe gelernt werden kann – auf der Tauplitzalm ist für jeden etwas dabei.
Freeriden &
Skitouren
Einsteiger
Kursinhalte:
- Die richtige Verwendung von Sicherheitsausrüstung – Erklärung und Training
- Das passende Material zum Ausleihen und Ausprobieren
- Guiding im Freeride- und Tourengebiet Tauplitzalm
- Technische Ski- und Snowboardtipps
- Besprechen alpiner Gefahren und Risikomanagement
Voraussetzungen:
- sicheres, zügiges Fahren (Ski oder Snowboard) auf der Piste
- der Wunsch, endlich einmal in sicherem Umfeld ins Gelände zu gehen.
Dieser dreitägige Kurs (Montag – Mittwoch) bietet dir einen intensiven Einstieg ins Freeriden. Lerne die Basics des Off-Piste-Fahrens und vertiefe deine Kenntnisse in Theorie und Praxis. Neben Techniktrainings abseits der Piste, die individuell an deine Fähigkeiten angepasst werden, stehen Sicherheitstrainings und der richtige Umgang mit der Ausrüstung im Fokus. Fordere dich selbst heraus und erlebe den Schneesport neu!
Fortgeschrittene
Kursinhalte:
- 3 Tage Freeriden/Tourengehen: Die Bergstation Guides begleiten dich an drei Tagen.
- Flexible Programmgestaltung: Tourenziele (Totes Gebirge, Dachstein, Krippenstein) werden je nach Bedingungen zu Wochenbeginn festgelegt.
- Optimale Bedingungen: Flexibilität garantiert beste Schneeverhältnisse.
- Zusatzbuchungen möglich: Touren- oder Freeridetage können vor Ort hinzugebucht werden.
Voraussetzungen:
-
- sicheres und sturzfreies Fahren bei allen Schneebedingungen
- idealerweise erste Erfahrungen abseits der Piste
Diese Woche bietet dir die Chance, deine Freeride-Skills auf das nächste Level zu bringen. Im Gegensatz zum Einsteigerkurs mit festem Programm, gestalten wir die Woche flexibel und passen uns den aktuellen Bedingungen an. So maximieren wir deine Lernerfolge und eröffnen dir neue Möglichkeiten im Gelände.
Sicherheit/Material
Für deine Freeride-Woche stellen wir dir die komplette Sicherheitsausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde) zur Verfügung. Dein Guide übernimmt die Einweisung und zeigt dir den sicheren Umgang mit dem Material und passt die Einführung in die Nutzung des Materials an dein Level an. Eigene Ausrüstung kannst du natürlich gerne mitbringen.
Benötigst du zusätzliches Material zum Aufstieg (Schneeschuhe, Tourenski, Felle, Splitboard)? Kein Problem! Gib uns einfach rechtzeitig Bescheid, damit wir die Ausrüstung für dich beim Verleih reservieren können. So könnt ihr sicher sein, dass ihr alles habt, was ihr braucht. Diese zusätzliche Ausrüstung ist im Preis nicht enthalten und wird dann mit dem Verleih separat abgerechnet.
Snowcamp
Skihütten am Waldrand
Klassische Hütten, neues Konzept
Unsere beiden Skihütten sind urig und gemütlich eingerichtet, sodass ihr bereits am ersten Tag richtig im Winterurlaub ankommt. Durch die Fenster der Gemeinschaftsräume hat man einen schönen Blick auf die umliegenden Berge und einen kleinen Wald, der sich bis an die Hütten zieht – hier ist es nach Liftschluss vollkommen ruhig und wir sind ungestört. Nach einem langen Tag auf der Piste habt ihr in unseren Hütten viele Möglichkeiten abzuschalten und euch zu entspannen. Vor unseren Hütten stehen immer ein paar Liegestühle, um die letzten Sonnenstrahlen einzufangen, bevor die Sonne hinter den Berggipfeln verschwindet. In unseren Gemeinschaftsräumen gibt es Brett- und Kartenspiele und die Sauna ist ebenfalls jederzeit verfügbar. Wer noch ein wenig Aktivität sucht, der kann spontan zur offenen Yogastunde gehen, die nach Liftschluss im Yogaraum stattfindet.
Zum Abendessen sind wir alle zusammen und lassen den Tag gemütlich ausklingen. Um in eurer Zeit bei uns ein paar Highlights zu erleben, werden wir an einem Abend in der Woche einen gemeinsamen Hüttenabend verbringen, einen heißen Glühwein unter Sternenhimmel servieren oder auch eine Fackelwanderung auf dem Berg unter klarem Sternenhimmel unternehmen.
Räume
Entspannung in der Skihütte
Für den sportlichen Ausgleich und um die Muskeln nach der Belastung wieder zu dehnen und auseinanderzuziehen, bieten wir außerdem tägliche Yogaklassen an. Ihr könnt spontan vorbeikommen und euch hier nochmal richtig auspowern oder tiefenentspannen – je nach Tagesform. Wer seinem Körper etwas ganz besonders Gutes tun möchte, der kann unsere Saunen jederzeit nutzen.
Zimmer
Doppelzimmer
Für Paare oder Freunde
Solltet ihr in eurem Urlaub wert auf mehr Privatsphäre legen, als ein Viererzimmer bietet, so habt ihr auch die Möglichkeit, einen Platz im Doppelzimmer zu buchen. Natürlich könnt ihr zu zweit auch euer eigenes Doppelzimmer bekommen. Bei den Doppelzimmern unterscheiden wir nochmal zwischen dem sogenannten „kleinen Doppelzimmer“ und dem „großen Doppelzimmer“. Unser großes Doppelzimmer kann wahlweise mit einem großen Doppelbett oder mit zwei getrennten Einzelbetten ausgestattet werden, sodass es sich sowohl für Paare als auch für Freunde oder Bekannte eignet.
Kleines Doppelzimmer bedeutet, dass wir euch in einem Viererzimmer unterbringen, in dem zwei Betten freigelassen werden. Die kleinen Doppelzimmer sind also mit Stockbetten ausgestattet und dementsprechend eher für Freunde als für Paare geeignet. Auch wenn ihr alleine unterwegs seid, ist es kein Problem, einen Platz in einem unserer Doppelzimmer zu buchen. In dem Fall planen wir euch dann mit einer weiteren Person ein, die ihr vor Ort kennenlernt. Dabei achten wir auf eine Geschlechtertrennung.
Einzelzimmer
Mehr Privatsphäre
Wenn ihr es bevorzugt, ein Zimmer für euch alleine zu haben, besteht auch die Möglichkeit ein Einzelzimmer zu buchen. So könnt ihr jederzeit selbst entscheiden, ob ihr euch unter die anderen Gäste mischen möchtet oder euch einfach mal zurückziehen wollt. Unsere Einzelzimmer haben entweder ein großes Doppelbett oder zwei Einzelbetten – in dem Fall bleibt das zweite Bett dann einfach frei.
Viererzimmer
Am häufigsten gebucht
Unsere Pakete beinhalten die Unterbringung in einem unserer 4er-Zimmer. Wenn ihr mit einer kleinen Gruppe zu uns kommt, habt ihr natürlich die Möglichkeit eines dieser Zimmer für euch allein zu buchen, aber auch wenn ihr alleine reist, könnt ihr einen Platz im 4er-Zimmer bekommen. In diesem Fall lernt ihr ein paar neue Leute kennen, mit denen ihr zusammenwohnen werdet. Wir achten darauf, dass die Zimmer ausschließlich gleichgeschlechtlich belegt werden.
Verpflegung
Übersicht
Gesund, regional und abwechslungsreich
Zu einem fantastischen Urlaub gehören nicht nur Sport und Erholung, sondern auch gutes Essen in gemütlicher Atmosphäre. Unsere Köche legen Wert auf eine gesunde, vielseitige, regionale und vor allem leckere Küche, die der sportlichen Belastung angepasst ist. Wir tun alles dafür, dass die Verpflegung bei uns zu den Highlights eures Urlaubs gehören wird. Natürlich werdet ihr dabei auch die ein oder andere regionale Spezialität kennenlernen und auch Unverträglichkeiten oder Diäten werden gerne nach vorheriger Absprache berücksichtigt. Die Verpflegung besteht aus 7x Frühstück, selbstgemachten Lunchpaketen sowie 6x Abendessen mit drei Gängen und einem Hüttenabend.
Frühstück
Der perfekte Start in den Tag
Nach dem Aufstehen solltet ihr zuallererst die Gelegenheit nutzen und euch mit eurem ersten Kaffee oder Tee auf unsere Sonnenterrasse setzen – genießt dabei die Stille, das Bergpanorama und den Ausblick auf die glitzernden Hänge, auf denen vielleicht frisch gefallener Powder lockt. Stärken könnt ihr euch an unserem Frühstücksbuffet, bei dem ihr euch am Tisch selbst zusammenstellen könnt, wonach euch ist. Morgens warten frische Brötchen und Brot auf euch und neben einer Auswahl an Käse & Aufschnitt, vegetarischen Aufstrichen, Marmeladen waret auch eine kleine Müslibar auf euch. Hier wird auf jeden Fall genügend Energie für den Tag geliefert.
Lunch
Hüttentreff im Skigebiet
Damit ihr mittags nicht extra zurück zur Hütte zu kommen braucht, könnt ihr euch beim Frühstück ein Lunchpaket zusammenstellen, um tagsüber bei Kräften zu bleiben. Wir werden euch beim Frühstück das ein oder andere Extra anbieten, damit ihr eine vollständige Mahlzeit dabei habt. Solltet ihr nicht auf der Skitour sein, verabreden wir eine Hütte im Skigebiet, an der wir uns mittags treffen oder ihr macht eure Mittagspause einfach mitten in der Natur.
Nach dem Schneetag erwarten euch unsere Köche bereits mit Kuchen, Quiche oder anderen Köstlichkeiten, sodass die Zeit bis zum Abendessen bestens überbrückt werden kann.
Abendessen
Drei Gänge Live Cooking auf der Hütte
Da sich unsere Hütten mitten im Skigebiet befinden, kümmern sich unsere Köche direkt vor Ort um eure Verpflegung. Wir werden hier eigens mit einem Schneemobil beliefert, sodass wir täglich frische Lebensmittel zur Verfügung haben. Am Abend gibt es ein 3-Gänge-Menü, das aus einer heißen Suppe oder einem frischen Salat zur Vorspeise, einem oft regionaltypischen Hauptgang und einer Dessertkreation unserer Küche besteht. Dazu servieren wir auf Wunsch regionalen Wein und lokale Säfte, die das Essen abrunden – und auch ein Zirbenschnaps darf hier natürlich nicht fehlen. Einen Abend in der Woche werden wir einen Hüttenabend außer Haus organisieren mit Verpflegung im steirischen Stil vor Ort im Skigebiet.
Kurse &
Material
Unser Camp ist für Ski- und Snowboardfahrer aller Könnensstufen geeignet. Ihr könnt hier in Ruhe eure ersten Kurven oder Schwünge lernen, mit gleichgesinnten Gelegenheitsfahrern gemütlich die Pisten runtercruisen oder auf den schwarzen Pisten an eurem Kurzschwung feilen, und in den letzten Jahren wurde auch immer ein Kicker irgendwo ins Gelände gebaut – für alle ist etwas dabei.
Wir haben uns dazu entschieden, keine eigenen Ski- und Snowboardkurse anzubieten, da es auf dem Berg bereits zwei Schulen gibt, die Unterricht für alle Niveaus anbieten. Hier haben wir einen guten Kontakt aufgebaut und vermitteln euch gerne an die Skischule Vasold, wo euch Inhaber Peter mit offenen Armen empfängt.
Solltet ihr kein eigenes Material dabei haben, kann man hier auch alles ausleihen, was das Herz begehrt.
GOODTIMES Rabatte:
5% auf Kurse | 10% auf Material
Yoga
Yoga im Snowcamp
Yoga & Meditation als sportlicher Ausgleich
Um das Adrenalin und die muskuläre Anspannung des Skitages abzulegen und aktiv zu entspannen, könnt ihr täglich spontan entscheiden, ob ihr Lust auf eine unserer offenen Yogasessions habt. Täglich treffen wir uns in unserem Yogaraum und abhängig von der Stimmung der Gruppe wird die Stunde gestaltet – angeleitet wird sie von unserer erfahrenen Yogalehrerin Nina, die besonderen Wert darauf legt, einen Ausgleich zur Belastung auf der Piste zu schaffen und die Regeneration des Körpers zu unterstützen. Teilnehmen könnt ihr ganz unabhängig von euren Fähigkeiten und es ist auch nicht wichtig, ob ihr schon Erfahrung im Yoga habt oder nicht, oder ob ihr zum Relaxen, Genießen oder zum entspannenden Ausgleich mitmacht. Alle sind willkommen!
Außerdem bieten wir in bestimmten Wochen Yogaretreats an. So könnt ihr neben dem Schneesport morgens und abends in geschlossener Gruppe an einem Retreat der ganz besonderen Art teilnehmen.
Yoga Spots & Material
Mit allem ausgestattet und Blick auf den Schnee und die Berge
Unser Yogaraum hat einen Blick auf das Skigebiet sowie auf die umliegenden Berge und an vielen Abenden kann man hier während der Yogasessions einen schönen Sonnenuntergang erleben. Auch außerhalb der Yogasessions lohnt es sich also durchaus, sich nachmittags mal mit einem Buch hier ans Fenster zu setzen. Abends veranstalten wir hier im gemütlichen Setting auch mal einen Filmabend, spielen Karten oder schauen uns gemeinsam die Fotos der vergangenen Woche an.
Unser Yogamaterial steht euch natürlich auch über die Kurse hinaus zur Verfügung. Es besteht aus Matten, Gummi- oder Korkklötzen, Gurten, Bolstern und Decken. So könnt ihr euch ganz nach euren Fähigkeiten ausstatten und müsst eure privaten Yogasachen nicht mitbringen. Nach Absprache könnt ihr den Raum auch für individuelle Workouts oder eigene Yogasessions nutzen.
Was sagen
unsere Gäste?
Ich war letztes Jahr im Goodtimes Snowcamp und dieses Jahr im Surfcamp und bin von beidem total begeistert. Die Organisation der beiden Reisen war unkompliziert und der Kontakt mit dem Team im Vorfeld, während und nach den Camps ist super freundlich, zuvorkommend und herzlich. Auch die Atmosphäre im Camp mit den anderen Gästen ist familär und fern von jedem Pauschaltourismus. Ein absolutes Highlight in beiden Camps war für mich ist das Essen, ebenso das offene Yoga. Auch die Konditionen zum Skifahren und Surfen waren toll - die Unterkunft ist direkt auf der Alm bzw. am Strand gelegen und die Trainer:Innen sind super. Für mich haben die Organisatoren wirklich verstanden, wie man das Leben mit allen Sinnen genießt und genauso gestalten sie ihre Camps für die Gäste. Sorgenfreie Ferien garantiert, also definitiv weiterzuempfehlen!
Das Wintercamp auf der Tauplitz war total klasse. Die Unterkunft als tolles und sehr schön hergerichtetes Holzhaus ist ein Traum in den schönen verschneiten Bergen und man findet ein absolutes Wintererlebnis. Das Team von Goodtimes ist ein super offenes, lustiges und engagiertes Gesamtpaket und lässt keine Wünsche offen .. mit einer perfekten Verköstigung, Yoga, gemeinsamen Skitagen oder sonstigen gemeinsamen Hüttenleben. Auch das Freeride Programm ist perfekt organisiert und lässt einen unkompliziert ins Abenteuer kommen.
Ich hatte eine tolle Ski- und Yoga-Retreatwoche im Goodtimes-Snowcamp! Die Hütte ist super gemütlich und liegt mitten in einer idyllischen Schneelandschaft. Das frisch gekochte Essen schmeckt hervorragend und ist wirklich etwas Besonderes! Skifahren, in der Sonne liegen und Entspannen beim täglichen Yoga - die perfekte Auszeit. Das besondere an diesem Retreat sind aber die Menschen: man spürt, dass jede und jeder im Goodtimes-Team mit Leidenschaft dabei ist! Das schafft Nähe und den Rahmen für eine tolle Gemeinschaft mit den anderen Gästen. Authentisch, individuell und top organisiert. 100% zu empfehlen!