Klettercamp
Costa Blanca
Spanien
mit Pool und täglichen Trips
Aktuell keine Termine verfügbar.
Voraussichtlich zurück 2026.
zum Newsletter anmeldenWas unser Klettercamp so
besonders macht

Ob Vorsteigen oder das erste Mal am Fels, in unserem Camp wollen wir gemeinsames Klettern möglich machen für alle Niveaus. Kleine Gruppen, individuelle Betreuung und die auf euch angepasste Gebietsauswahl sorgen dabei stets für das bestmögliche Klettererlebnis.

Unser Küchenteam sorgt für euer Frühstück und Abendessen. Der Pool, das bereitgestellte Yogamaterial, Dart und vieles mehr sorgen für Spaß und Abwechslung neben den Klettertrips

Unser Kletterangebot wird ausschließlich von geschulten Klettertrainer*innen begleitet. Wir sorgen für eure Sicherheit, sind mit Tipps zur Routen- und Materialauswahl immer für euch da und auch eine kleine Technikauffrischung ist kein Problem.

In unserem Klettercamp legen wir großen Wert darauf, dass neben den Kletterausflügen auch gesundes, schmackhaftes Essen und spannende Freizeitaktivitäten zu einem erholsamen Urlaub beitragen. Lehnt euch zurück – wir kümmern uns.
Klettercamp
Pakete
Ab 969€/Woche
Inklusive
Optional
Lage

Region Costa Blanca
GOODTIMES Klettercamp
In Valencia und Alicante befindet sich jeweils ein Flughafen den ihr anfliegen könnt. Von dort könnt ihr euch entweder einen Mietwagen leihen oder ihr nutzt unseren Shuttle zwischen 14.00 und 18.00 Uhr (leider bieten wir diesen Service nicht für Alicante an). Bis ins Camp braucht man mit dem Auto etwa eine Stunde. Unsere Finca „Casa Palomas“ liegt nahe dem kleinen Ort Pedreger und wir geben euch gerne den genauen Standort, wenn ihr mit dem Mietwagen anreist.

Beste Reisezeit
Die weiße Küste

Die Costa Blanca ist geprägt von mildem, mediterranem Klima. Als beste Reisezeiten für einen Badeurlaub gelten die Monate April bis Oktober. Für einen Kletterurlaub sind aber die Winter- und Frühlingsmonate besonders empfehlenswert. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm und die durchschnittliche Regenwahrscheinlichkeit gering. Für unsere Reise haben wir uns daher den März und April ausgesucht. Zu dieser Zeit liegt die Durchschnittstemperatur bei etwa 19°C und es kann auch über 20°C warm werden. Ideale Bedingungen also sowohl fürs Klettern als auch für die Hängematte im Anschluss, für Stadtbesichtigungen und vielleicht sogar für einen Sprung ins Meer. Außerdem ist zu dieser Zeit noch keine Hauptsaison, sodass das Tourismus-Aufkommen nicht so hoch wie in den Sommermonaten ist. Hierdurch, sowie durch den Standort unserer Unterkunft und die Auswahl der Klettergebiete, können wir an der Costa Blanca eine ruhige und naturnahe Zeit verbringen.

Geografie
Der Südosten Spaniens
Die Costa Blanca ist der Küstenabschnitt der spanischen Provinz Valencia und Alicante. Sie erstreckt sich über etwa 150km von den Städten Dénia (im Norden) über Alicante (im Zentrum) bis nach Pilar de la Horadada (im Süden). Schöne Ausflugsziele innerhalb der Provinz Alicante sind unter anderem der Palmengarten in Elche (UNESCO Weltkulturerbe) sowie die zahlreichen römisch und arabisch geprägten Altstädte der umliegenden Städte.
Darüber hinaus liegt 100 km nördlich von unserer Unterkunft die bereits 138 v. Chr. gegründete Stadt Valencia. Sie ist die drittgrößte Stadt Spaniens, bietet ein reichhaltiges Kulturangebot und gilt als „Geburtsort der Paella“.
Klettern

Individuelles Guiding und Betreuung am Fels
Passend für jedes Niveau
In eurer Woche bei uns zeigen wir euch verschiedenste Klettergebiete der Costa Blanca. Ausgestattet mit allem nötigen Material, steuern wir pro Tag ein Gebiet mit euch an. In unmittelbarer Umgebung zu unserer Finca befinden sich 8 Klettergebiete (max. 30 min Fahrtzeit). Insgesamt gibt es an der Costa Blanca 40 Gebiete, die für uns in Frage kommen. Bei der Auswahl stellen wir sicher, dass genügend Routen für jedes individuelle Kletterniveau zur Verfügung stehen, denn an der Costa Blanca gibt es genug Auswahl, um in allen Schwierigkeitsgraden zu klettern. Von Toprope-Klettern bis zum Vorsteigen ist alles möglich.
Alle sollen bei uns auf ihre Kosten kommen, darum orientieren wir uns bei der täglichen Auswahl der Kletterspots an euren individuellen Kletterkenntnissen und -erfahrungen. Wir fahren mit euch zum Klettergebiet und guiden euch bis an die Wand und in die Routen. Mit unseren langjährigen Erfahrungen vor Ort finden wir für euch in jedem Gebiet mit Sicherheit die richtigen Routen. Danach stehen wir für Fragen und Hilfestellungen natürlich jederzeit zur Verfügung und klettern auch mit bzw. machen gerne auch mal etwas vor – einen klassischen Kletterkurs bieten wir jedoch nicht an. Unsere Klettertrainer werden aber auf Wunsch gerne Tipps geben, so dass ihr jederzeit neuen Input bekommen könnt.

Kletterniveau
Jedes Level ist willkommen
Unser Angebot richtet sich an alle Kletterer oder die, die es mal werden wollen– unabhängig vom Niveau. An die, die sich gerne mal am Fels ausprobieren wollen, die, die bereits ihre ersten Erfahrungen mit der Kletterei (z.B. in der Halle) gemacht haben oder auch an diejenigen, die schon völlig selbstständig am Fels unterwegs sind und lediglich jemanden suchen, der ihnen neue Gebiete zeigt und die örtlichen Kenntnisse mitbringt. Wir guiden euch durch die Costa Blanca und zeigen euch, abgestimmt auf euer Niveau, wo man am besten klettern kann.
Ein Kletterpartner ist keine Voraussetzung! Ihr könnt also als Gruppe, Seilschaft oder Solotraveler bei uns Urlaub machen. Da wir immer als Gruppe am Fels sind, kann man sich vor Ort zusammenfinden und auch gegenseitig sichern.

Wir haben alles dabei
Basics leihen oder mitbringen
Optimalerweise habt ihr bereits Kletterschuhe, denn die stellen wir nicht. Es ist auch sinnvoll einen eigenen Gurt mitzubringen, das ist allerdings keine Bedingung – habt ihr keinen Gurt, Sicherungsgerät oder Helm so könnt ihr dies von uns ausleihen. Alles weitere Material wird von uns gestellt, ihr braucht also weder Seile nach Spanien zu schleppen, noch braucht ihr Exen und anderes Bandmaterial. Natürlich ist es kein Problem, wenn du lieber auf dein eigenes Material zurückgreifen möchtest.
Klettergebiete
Mehr als 40 Kletterreviere

Die Costa Blanca hat Einiges zu bieten und mit über 40 Kletterrevieren in der Umgebung haben wir eine große Auswahl, sodass garantiert keine Langeweile aufkommt. Je nachdem, welches Gebiet wir aussuchen, könnt ihr mit Fahrzeiten zwischen 15 und 45 Minuten rechnen. Die Entscheidungsbasis für die Gebietswahl ist dabei immer das Niveau der Gruppe und natürlich die aktuellen Wetterbedingungen.
Aufgrund der Größe der Region und der Anzahl an Gebieten finden sich zahlreiche Routen für jedes Kletterniveau, vom Anfänger bis zum Kletterprofi. Der Schwerpunkt liegt dabei bei Routen in den Schwierigkeitsgraden 5a – 6c. Ihr könnt selbst frei auswählen, ob ihr euch im Toprope- oder Vorstiegsklettern, an großgriffigen Genussrouten oder Mikroleisten, an balancefordernden Platten oder an athletischen Überhängen ausprobieren wollt. Und auch wenn euch das alles noch kein Begriff ist, seid ihr bei uns bestens aufgehoben und werdet nach einer Woche wissen, wovon die Rede ist.
Alcalali
Jalon Tal
Nur 15 Minuten entfernt
Nur 15 Autominuten von unserer Finca entfernt befindet sich das Örtchen Alcalali mit dazugehörigem Klettergebiet. Alcalali liegt im Jalon-Tal, wo vor allem die Landwirtschaft vorherrscht, und Mandeln, Wein und Oliven angebaut werden. Diese werden in der Region auch überall in urigen Bodegas verkauft, die ihr im Laufe der Woche bestimmt kennenlernen werdet. Aufgrund seiner natürlichen Schönheit ist das Jalon-Tal auch bei Wanderern sehr beliebt.
Klettertechnisch bietet Alcalali vor allem geneigte und senkrechte Wände. Der Fels ist rau und löchrig und damit sehr gut geeignet mit ausgesprochen sonnigen Sektoren und bestem, rauem Mittelmeerkalk. Teils plattig, geht es teilweise über 40 Meter in die Höhe. Im linken Wandteil befinden sich Routen mit 15 bis 30 m Höhe von einfach (3+) bis anspruchsvoll (7b+). Die schwierigen Routen im rechten Wandteil sind von Januar bis Juni aus Vogelschutzgründen gesperrt.
Gandía
Etwas nördlich
Leicht erhöhter Schwierigkeitsgrad
Fahren wir in den Norden, so befindet sich zwischen unserer Unterkunft und Valencia ein Klettergebiet nahe der Stadt Gandía, berühmt durch die spanische Adelsfamilie Borgia und deren prunkvollen Bauten. Im Klettergebiet von Gandía gibt es sowohl einfache als auch schwierige Routen, der überwiegende Teil liegt in mittleren Schwierigkeitsgraden. Leicht erhöht über dem Tal bietet sich uns ein traumhafter Blick über Orangenbaum-Felder und in Kombination mit den nach Süden ausgerichteten Felsenwänden kann man hier auch an „kühleren“ Tagen durchgehend die Sonne genießen. Durch den streckenweisen versinterten Felsen und seine löchrige Struktur ergeben sich trickreiche Routen, die in jedem Schwierigkeitsgrad Spaß machen.
Kletterfinca

Unsere Kletterfinca
Entspannen, Pool & Sonnenbaden
An dem östlichsten Zipfel der Costa Blanca bei Pedreguer liegt unsere Kletterfinca „Las Palomas“ – was aufgrund ihrer vielen kleinen Türmchen frei als „das Taubenhaus“ übersetzt werden kann. Sie steht auf einem großen Grundstück zwischen Oliven-, Avocado- und Orangenbäumen und besteht aus einem Haupthaus und einem Nebenhaus, die um einen Innenhof mit Swimmingpool angeordnet sind. Auf dem Grundstück befindet sich außerdem eine kleine umfunktionierte Kapelle, welche mittlerweile zu unserer professionellen Küche umfunktioniert wurde. Die Kletterfinca ist sehr traditionell gehalten und im Landhaus-Stil mit weißem Kalk und flachen Dächern gebaut. Die Charakteristik und Atmosphäre einer typisch spanischen Finca ist auch nach moderner Renovierung erhalten geblieben, sodass die Villa eine schöne Kombination aus Tradition und Komfort ist.
Die geräumigen Innen- und Außenbereiche bieten viel Platz für gemeinsame Aktivitäten, entspanntes Sonnenbaden, lesen, Yoga, Workout, Dart oder Schwimmen. Wir haben sowohl für Rückzugsmöglichkeiten als auch für gemeinschaftliche Areale gesorgt und jeder Raum und jedes Zimmer ist individuell gestaltet und hat seinen ganz eigenen Charme.

Ein beispielhafter Tag
Gutes Essen, schöne Location & Viel Zeit am Fels
Um ca. 09:00 Uhr gibt es unser leckeres Frühstücksbuffet. Es erwartet euch von süß bis herzhaft, über leckere Aufstriche bis zu kleinen Köstlichkeiten alles was zu einem guten Frühstück gehört. Ab ca. 10:15 Uhr geht es dann an den Felsen – ob Toprope oder Vorstieg, wir helfen euch und alle klettern in ihrem Niveau. Beim Frühstücksbüffet habt ihr euer Lunchpaket bereits bestückt und könnt so selbst entscheiden, wann der Mittagssnack am Felsen stattfindet. Wenn unsere Finger dann weh tun oder unsere Muskeln schon langsam Ermüdungserscheinungen zeigen, kehren wir zwischen 16:00 und 18:00 Uhr, je nach Gebiet, wieder zurück zur Finca. Hier habt ihr zunächst Zeit anzukommen, auszuspannen, in den Pool zu springen oder eine unsere anderen vielseitigen Freizeitmöglichkeiten wie Darts oder Kupp zu nutzen. Während wir uns von der Anspannung und Aufregung des Tages erholen, bereitet unser Küchenteam das Abendessen vor, welches wir dann um ca. 19:30 serviert bekommen. Abends gibt es immer noch ein kurzes Briefing zum nächsten Tag oder Gebiet und danach lassen wir den Tag gemeinsam ausklingen.
Zimmer

Doppelzimmer
Für Paare, Freunde oder alleine Reisende
Unsere Doppelzimmer gibt es mit großem Doppel-, zwei separaten Einzelbetten als auch mit privatem oder geteiltem Bad. Dies könnt ihr während der Buchung auswählen.
Solltet ihr alleine anreisen und dennoch gerne im Doppelzimmer wohnen wollen, so ist das kein Problem: in dem Fall lernt ihr vor Ort eine/n nette/n Zimmernachbar/in kennen. Wir achten darauf, dass die Zimmer gleichgeschlechtlich belegt sind, wenn es nicht ausdrücklich von euch anders angefragt wird. Die Maximalbelegung pro Bad liegt bei 4 Personen.

Einzelzimmer
Mehr Privatsphäre
Wenn ihr es bevorzugt, ein Zimmer für euch alleine zu haben, besteht gegen Aufpreis die Möglichkeit ein Einzelzimmer zu buchen. So könnt ihr jederzeit selbst entscheiden, ob ihr euch unter die anderen Gäste mischen möchtet oder euch einfach mal zurückziehen wollt. Unsere Einzelzimmer haben entweder ein großes Doppelbett oder zwei Einzelbetten – in dem Fall bleibt das zweite Bett dann einfach frei.

Viererzimmer
Unsere günstigste Option
In unserer Finca haben wir auch ein Mehrbettzimmer. Das Vierbettzimmer besteht aus zwei separaten Räumen, die wir miteinander verbunden haben, da man durch das eine Zimmer durchläuft, um in das andere Zimmer zu kommen.
Die Aufteilung des Vierbettzimmers erfolgt nach Absprache – da dies wie beschrieben eigentlich zwei Räume sind kann es sein, dass hier ein gemischtes Zimmer möglich ist. Sollte das für euch ein Problem sein bitten wir darum, dies im Zuge der Buchung mit anzugeben, dann planen wir entsprechend.
Verpflegung

Übersicht
Professionell und innovativ
In unserem Klettercamp werdet ihr von ausgebildeten Köchen oder Köchinnen mit gesunder, vorwiegend vegetarischer Küche verpflegt. Mit unserem Frühstücksbuffet erwartet euch morgens direkt ein gesunder Start und dort könnt ihr euch auch ein Lunchpakete für Mittags machen.
Nach unserem Kletterausflug bleibt genug Zeit um sich zu entspannen und für Abends fertig zu machen. Zum Abendessen erwarten euch drei Gänge wobei wir uns gerne auf eure Unverträglichkeiten oder Ernährungswünsche einstellen können. Bitte nehmt dazu im Vorfeld Kontakt mit uns auf.

Frühstück & Lunch
Erstklassig, gesund und vielseitig mit veganen Optionen
Mit einem leckeren und vielseitigen Frühstücksbuffet beginnt bei uns der Morgen. Hier bieten wir euch sowohl lokale Spezialitäten als auch heimische Frühstücksklassiker.
Ebenfalls wird morgens beim Frühstück die Goodtimes-Lunchbox bestückt, mit der wir am Fels die Möglichkeit haben jederzeit eine Mittagspause einzulegen und neue Energie zu tanken. Den Mittag werden wir also im Gebiet verbringen und erst spätnachmittags wieder zur Finca zurückkehren.
Wenn wir dann vom Fels kommen, könnt ihr euch an unserer Kaffee- und Teebar kostenlos bedienen und mit Obst und kleinen Snacks den ersten Hunger bis zum Abendessen überbrücken.

Abendessen
Vegetarisch erstklassig
Abends erwartet euch ein köstliches, 3-Gänge-Menü aus unserer Küche. Unser Küchenteam kocht vorwiegend vegetarisch! Die Menüs sind dabei immer von der Produktqualität vor Ort abhängig und wechseln regelmäßig.
An einem Abend in der Woche hat unser Küchenteam frei und ihr könnt die spanischen Restaurants der Umgebung ausprobieren. dabei geben wir gerne Empfehlungen und reservieren für die gesamte Gruppe vor.
Was sagen
unsere Gäste?

Absolut großartig, was uns hier beim Klettern in Spanien geboten wurde. Die Unterkunft, das Flair, die Begrüßung, die Organisation, einfach nice. Das Team hat nicht nur Ahnung vom Klettern, sondern kennt sich auch noch richtig gut in der Gegend aus und hat deshalb jeden Tag ein tolles Klettergebiet aus dem Ärmel gezaubert. Und nicht nur der sportliche Teil war super, auch das Essen war hervorragend und hat sämtliche Erwartungen übertroffen. Großes Lob an die Köchin! :) Ich werde auf jeden Fall wieder kommen und meinen Urlaub im Goodtimes Camp verbringen.

Tolle Betreuung, super nette Leute und spitzenmäßiges Essen! Wir hatten einen sehr schönen Urlaub und viel Spaß :)