Yoga Retreat mit Nina Endesfelder
Your inner Voice | Portugal
Preise/Verfügbarkeit
unser Surfcamp & Yoga Retreat am Meer
Eine Woche nur für dich – Wohnen am Meer, leckeres, gesundes essen und tolle Yogasessions in einer geschlossenen Gruppe

Das Yogaretreat findet in unserem Surfcamp in Portugal statt. Alle Informationen zur Unterkunft, Verpflegung, Region, etc. findet ihr etwas weiter unten bei den Details zum Camp.
...
Unser Surfcamp liegt direkt am Meer und besteht aus drei Häusern, die wir gemeinschaftlich nutzen. Eines dieser Häuser ist für unsere Yogaretreats reserviert. Die Wohnzimmer und Gärten sind vielseitig eingerichtet und es gibt auch noch weitere Sportmöglichkeiten. Es gibt Frühstück, Lunch und Abendessen und unsere Köche bieten auf Wunsch vegetarische und vegane Optionen an. Über das Yogaretreat hinaus besteht das Programm unseres Camps aus Surfen, offenen Yogaklassen, Ausflügen und kleinen
gemeinsamen Events, wie zum Beispiel einem Lagerfeuer. Unser Yogamaterial besteht aus Matten, Gurten, Klötzen, Decken und Bolstern. Es wird regelmäßig von uns gepflegt, denn es geht auch ins Freie für die Sessions. Freut euch auf Yoga am Meer auf einer Holzplattform, im Garten oder in unserem kleinen Yogaraum mit dem schönsten Meerblick des ganzen Camps.
Ein Schnuppersurftag ist für euch bereits inklusive.
Übersicht
Yoga Retreat
Programm
Themen
Yin Yoga
Somatic Movement & Journaling
Inklusive
Optional
Weitere Yoga
Retreats 2025
Das Retreat
YOUR INNER VOICE
Exploring the Truth within

Im Alltag sind wir sehr dominiert von Ereignissen und Geschehnissen, die von außen auf uns einprasseln. Sei es auf der Arbeit, durch Social Media, den Konsum von Weltmedien oder durch Beziehungen, die wir führen. Indem wir all diese Dinge aufnehmen, wahrnehmen, fühlen und zu einem Teil von uns werden lassen, verlieren wir oft die Fähigkeit auf unsere innere Stimme zu hören. Die überwältigende Schnelligkeit von Informationen und Reizen, der wir ausgesetzt sind, kann das leise Flüstern unserer Intuition leicht übertönen. Wir sind für andere Personen da, saugen Informationen auf wie ein Schwamm und übernehmen noch schnell eine weitere Aufgabe am Arbeitsplatz. Äußere (oder vielleicht innere) Erwartungen an uns können uns dazu bringen, die Signale unseres Bauchgefühls zu überhören.
Im YOUR INNER VOICE Retreat wollen wir üben, der wichtigsten Person in deinem Leben zuzuhören: dir selbst!
Und was bietet sich mehr an, als das fernab vom Alltag einzuladen, an einem Ort, der so viel Schönheit und wenige äußere Einflüsse bietet?
MORNING
Wir beginnen unseren Tag mit einer gemeinsamen Yogapraxis, um unseren Körper und Geist auf den Tag vorzubereiten. Sonnengrüße und ein sinnvoll durchdachter Flow helfen dir, deinen müden Körper aufzuwecken und dich an der frischen Meeresluft zu strecken. Die besondere Kulisse am portugiesischen Atlantik unterstützt uns dabei, im Einklang mit den Wellen zu atmen und die Verbindung von Bewegung und Atem wahrzunehmen. Meditation & Pranayama sind ebenfalls Teil unseres gemeinsamen Morgens am Meer.
AFTERNOON
Über den Tag hast du Zeit, die beeindruckende Kulisse, den Ozean und die tolle Luft zu genießen, surfen zu gehen, am Strand zu liegen und einfach genau das zu tun, was deine innere Stimme dir sagt. Du musst nichts leisten und darfst einfach nur sein.
EVENING
In unserer zweiten täglichen Session tauchen wir in unterschiedliche Praktiken ein, die eine Verbindung nach innen zulassen und fördern. Yin Yoga ist eine äußerlich ruhige Praxis, die zu einer Meditation wird – ausgedrückt durch unseren Körper. Dabei geht es nicht darum, eine bestimmte Form einzunehmen, sondern vielmehr Stille zuzulassen und zuzuhören, was unser Körper zu sagen hat.
Somatic Movement ist Bewegung losgelöst von Form. Wir schließen unsere Augen und spüren, wohin unser Körper uns tragen möchte. Unsere innere Stimme darf hier in den Vordergrund treten, weil es auch hier nicht um eine Form geht, die wir erreichen möchten, sondern um Bewegung als Ausdruck dessen, was in uns steckt. Jede der Abendsessions endet mit Raum für Journaling. Es passiert sehr viel, wenn wir uns nur mit uns beschäftigen und all das aufzuschreiben, ist ein wunderbares Tool um uns zu sortieren.
Wir sind am Meer, in der Sonne, in Portugal. Das & viele gemeinsame humorvolle Momente, werden dafür sorgen, dass wir – neben dem Erforschen von uns selbst – gemeinsam in der Gruppe viel Spaß haben werden, eine Auszeit vom Alltag genießen und vielleicht erste Erfahrungen auf einem Surfbrett sammeln können.
In diesem Retreat schaffen wir uns einen geschützten Raum, in dem unsere Yogapraxis als Werkzeug dient, um die Barrieren zu durchbrechen, die uns oft daran hindern, unsere innere Stimme – unsere Wahrheit klar zu hören. Durch diese ganzheitliche Erfahrung können wir tiefer in unsere eigene Weisheit eintauchen und gestärkt aus dem Retreat hervorgehen.
Nina Endesfelder

HEY, THERE. ICH BIN NINA.
Nina
100h Vessel – Embodiment Practices – Satu Tuomela // Hamburg
50h Yin Yoga Training // Biff Mitthoefer – Jamtse School of Yin Yoga // Allgäu
300h Liquid Flow Advanced Yoga Teacher Training // Kale&Cake // München
15h Yoga Therapeutics – Balancing the Nervous System // Susan Michel
10h Yoga & Trauma // Yoga für Alle e.V. // Hamburg
30h Yoga, Social Justice & Spirit // Yoga for Humankind // Australia
200h Liquid Flow Yoga Teacher Training // Kale&Cake // München

DIE YOGAPRAXIS MIT FOKUS AUF MEINE ATMUNG IST FÜR MICH DIE METHODE MEINEN GEIST UND MEINEN KÖRPER IN EINKLANG ZU BRINGEN.
Menschen dabei zu unterstützen, ihr Inneres zu erforschen, ist mir dabei ein riesengroßes Anliegen
In der Vergangenheit habe ich sehr gerne stundenlang Vinyasa praktiziert und das Gefühl gehabt, erst richtig angekommen zu sein, wenn mein Körper angestrengt und mein Kopf dadurch leer geworden ist. Inzwischen habe ich – durch unterschiedliche Fortbildungen und regelmäßiges Praktizieren mit Lehrer*innen ganz anderer Richtungen – gelernt, dass es gar nicht immer Schweißperlen braucht, um am Ende Entspannung zu erfahren.
Ich liebe es ruhige und sanfte, dennoch fordernde Flows zu kreieren und freue mich, wenn ich dir damit etwas Gutes tun kann. Ich möchte dich in die Ruhe hinein begleiten, das Außen im Außen sein lassen und dich dabei unterstützen nach Innen zu spüren und ganz vorsichtig zu lauschen.
Menschen dabei zu unterstützen, ihr Inneres zu erforschen, ist mir dabei ein riesengroßes Anliegen – durch fließende Bewegung oder durch die Passivität von Yin Yoga. Was mir dabei am Wichtigsten ist: a) die Beobachtung des Atems. Wo fließt er, wo stockt er? Und was darf angepasst werden, dass jeder Körper von der Praxis profitiert. Und b) dass du lernst, deine Praxis zu einer eigenen zu machen. Dabei geht es mir nicht darum „one size fits all“ auf dich zu stülpen, sondern dich auch anzuleiten, herauszufinden, was für dich eine geeignete Praxis sein könnte, auch DEINEN Geist mit deinem Körper in Einklang zu bringen.
Lage

Direkt am Meer
GOODTIMES Surfcamp Avenida Forte do Cao 444 4910-012 Vila Praia de Ancora

Costa Verde
Leere Lineups, unberührtes Hinterland
Unser Camp liegt am äußersten nördlichen Rand Portugals, etwa 80 km nördlich von Porto, direkt an der spanischen Grenze und mitten im Herzen der Costa Verde. Die Region gehört zum großen Teil zu den noch unbekannteren Landstrichen Portugals Hier findet ihr noch einsame Sandstrände, ausgedehnte Naturschutzgebiete und einem vom Tourismus unberührtes Hinterland. Als kulturelles Highlight hat Porto zudem einen ganz besonderen Flair und eignet sich gut für einen Tagesausflug oder Wochenendstop.
An einem Tag in der Woche machen wir einen Pausetag, an dem ihr Gelegenheit habt die vielseitigen Ausflugsmöglichkeiten in der Region mit uns zu entdecken. Das Naturschutzgebiet der Serra d`Arga beispielsweise ist ein fantastisches Ausflugsziel und in 45 Minuten leicht zu erreichen. Hier gibt es zahlreiche Wanderwege & Radtouren, schöne Flussläufe und ganze Herden von Wildpferden zu entdecken.

Ausflüge
Portugiesisches Flair & Viel Natur
Am anderen Ende unserer Bucht – zu Fuß über den Strand erreichbar – liegt Vila Praia de Ancora. An der Strandpromenade gibt es viele Cafés und Bars, diverse Restaurants und hier findet ihr auch unseren lokalen Surf-Shop, in dem wir gute Deals für euch aushandeln können. Spaziert ihr durch die Seitenstraßen, so könnt ihr ein paar kleine Plätze, weitere Cafés und jede Menge typisch portugiesische Häuserfassaden entdecken.
Caminha, der Grenzort zu Spanien, liegt etwa 15 Minuten mit dem Auto entfernt und hat einen mittelalterlichen Ortskern – gerade um den Brunnen des Markplatzes herum gibt es eine ganze Reihe Cafés, in denen man gut einen Nachmittag verbringen kann. Außerdem gibt es hier einen regionalen Wochenmarkt, tolle Restaurants und im Sommer auch kleinere Festivals.
Der größte Ort in unserer Nähe ist Viana do Castelo. Hier befindet sich nicht nur einer der besten Strände zum Surfen in Nordportugal, es gibt auch eine charmante Altstadt, nette Einkaufsstraßen und eine große Shopping Mall. In Viana do Castelo gibt es außerdem eine Reihe erstklassiger Restaurants, in denen wir schon viele schöne Abende verbracht haben.
Surfcamp

Räume
Rückzug und Gemeinschaft
Da wir alle zusammen in unserem Camp wohnen, ist es uns wichtig, dass ihr selbst entscheiden könnt, ob ihr gerade viele Menschen um euch haben möchtet oder einfach mal dösen, lesen oder euch zu Zweit entspannen wollt. Daher haben wir unsere drei Camphäuser bewusst unterschiedlich gestaltet, sodass hier jeder seinen Platz findet. Die Idee im Goodtimes Surfcamp ist es, dass alle Häuser genutzt werden können und nicht nur das Haus, in dem ihr untergebracht seid. Im Wohnzimmer des Casa David findet ihr Schachbretter und Gesellschaftsspiele, Surfzeitschriften und auch Sachbücher zum Thema. Hier wird nach dem Essen gerne zusammengesessen, gequatscht und viel gelacht – manchmal auch an unserer Goodtimes Bar. Im Yogahaus hingegen ist es ruhig, hier findet ihr Instrumente, Yogalektüre und die allgemeine Atmosphäre des Hauses begünstigt manchmal auch künstlerischen Austausch. So wollen wir jedem den Rahmen bieten, den er oder sie im Urlaub braucht. Unser Casa Miguel hat einen eigenen Garten, eine kleine Küche und ein eigenes Wohnzimmer und eignet sich für einen Rückzug aus dem Hauptcamp oder beispielsweise Familien mit kleinen Kindern.
Zimmer

Doppelzimmer
Zu zweit oder auch alleine
Unsere Doppelzimmer gibt es mit großem Doppel- oder auch zwei separaten Einzelbetten. Solltet ihr alleine anreisen und dennoch gerne im Doppelzimmer wohnen wollen, so ist das überhaupt kein Problem: in dem Fall lernt ihr vor Ort einen netten Zimmernachbarn bzw. eine –nachbarin kennen. Wir achten darauf, dass die Zimmer gleichgeschlechtlich belegt sind, wenn es nicht ausdrücklich von euch anders angefragt wird.

Einzelzimmer
Mehr Privatsphäre
Wenn ihr es bevorzugt, ein Zimmer für euch alleine zu haben, besteht gegen Aufpreis die Möglichkeit ein Einzelzimmer zu buchen. So könnt ihr jederzeit selbst entscheiden, ob ihr euch unter die anderen Gäste mischen möchtet oder euch einfach mal zurückziehen wollt. Unsere Einzelzimmer haben entweder ein großes Doppelbett oder zwei Einzelbetten – in dem Fall bleibt das zweite Bett dann einfach frei.

Suite mit Bad
Premium Option mit eigenem Zimmer, Bad und Badewanne
Neben den Doppel- und Einzelzimmern haben wir auch Zimmer mit privatem Bad. Vor allem Eltern mit Kleinkindern empfehlen wir unsere Suite, damit ihr euch keine Sorgen um die anderen Gäste machen braucht, falls euer Kind nachts mal nicht schlafen möchte. Die Suite ist aber genauso für Paare oder Freunde geeignet, da wir sie sowohl mit einem Doppel- als auch zwei Einzelbetten ausstatten können.
Verpflegung

Übersicht
Gesund, regional und abwechslungsreich
Unsere Küche wird von zwei ausgebildeten Köchen geführt, sodass das Essen bei uns sicherlich zu den Höhepunkten eures Urlaubs gehören wird. Alle Mahlzeiten sind gesund, abwechslungsreich und weitgehend aus regionalen Produkten zubereitet. Die Verpflegung besteht aus 7x Frühstück, 6x Lunch und 5x Abendessen – für die beiden Restaurantabende haben wir natürlich die passenden Insider-Tipps für euch, damit ihr die einheimische Küche noch besser kennenlernen könnt. Auf Wunsch bieten wir gerne rein vegetarische oder vegane Verpflegung an und stellen uns problemlos auch auf alle Unverträglichkeiten ein – ohne, dass ihr auf irgendetwas verzichten müsst.

Frühstück
Der perfekte Start in den Tag
Der Tag startet mit einem umfangreichen Frühstück, das ihr euch am Buffet selbst zusammenstellen und am Frühstückstisch, auf der Terrasse oder an einem unserer gemütlichen Sonnenplätze, die auf dem Gelände verteilt zu finden sind, zu euch nehmen könnt. Sicher ist: Mit Blick auf die Wellen schmeckt das Frühstück ganz besonders gut. Frisch aufgebackene Brötchen, Brot, Käse & Aufschnitt, Marmeladen und eine kleine Müslistation werden täglich durch verschiedene Extras ergänzt und an zwei Tagen könnt ihr euch auf ein großes Frühstücksspecial freuen, das unsere Köche für euch zubereiten – lasst euch überraschen.

Lunch
Große Mittagspause nach dem Surfen
Das Lunch wird immer so geplant, dass ihr nach dem Surfen aus dem Wasser kommt und direkt ein leckeres Essen auf dem Tisch steht. Es gibt viel frisches Obst und Gemüse, Suppen und Salate und mindestens einmal in der Woche machen wir aus dem Lunch ein kleines Event im Garten. Uns ist wichtig, dass ihr mit einer leichten Mahlzeit schnell neue Energie tanken könnt um eventuell noch eine zweite Session einzulegen oder anschließend zum Yoga zu gehen und dennoch vielseitig und vor allem lecker versorgt werdet.

Abendessen
Drei Gänge bei Sonnenuntergang
Unser Abendessen wird in der Regel bei tollem Meerblick im Garten serviert und besteht immer aus drei Gängen: einer kreativen Kleinigkeit als Vorspeise, einem Hauptgang und einer Dessertkreation. Hier leben sich unsere Köche kulinarisch richtig aus und durch die Location, die Sonnenuntergänge über dem Meer und die hervorragende Essensqualität entsteht ein tolles Ambiente, bei dem der Tag entspannt ausklingen kann.
Surf
Anfänger
- Für Surfende ohne oder mit wenig Surferfahrung
- Grundlagen des Surfens Schritt für Schritt in sicherer Umgebung erlernen
- Theorie-Einheit, Videoanalyse und natürlich surfen, surfen, surfen
- Kleine Kursgruppen für schnelle Erfolgserlebnisse
Intermediate
- Für Surfende mit Vorerfahrung
- Anstarten, Steuern und Parallelfahrt sowie erste Manöver
- Wellenauswahl, Techniktraining und verschiedene Surfboards. Videoanalyse
- Zwei Intermediate Levels für optimalen Lernerfolg
Fortgeschritten
- Surfende mit Erfahrung, sicher im Lineup und Parallelfahrt auf grünen Wellen
- Optimierung von Bewegungsabläufen, Positionierung, Wavecount erhöhen, Manöver
- Maximal 5 Personen, individuelles Feedback, Videoanalyse
Surfcoaching
- Intermediates und Fortgeschrittene, die ihr Surfen gezielt verbessern möchten
- Individuelle Videoanalysen als Grundlage, Übungen im Wasser und an Land, Erstellung eines persönlichen Trainingsplans.
- Technisch saubere Manöver, ein perfekter Takeoff oder eine super Wellenauswahl sind nicht Voraussetzung, sondern Inhalt dieses Coachings
- Wenn ihr zögert, ob es das Richtige für euch ist, schreibt uns einfach eine Nachricht.

Surfspots
Surfen und Wetter in Nordportugal
An der nordportugiesischen Küste gibt es fast immer Wellen und gerade im Mai, Juni und Oktober wird uns der ein oder andere gute Swell auch größere Wellen bescheren. Die Wahrscheinlichkeit für gute Bedingungen ist im Norden Portugals konstant hoch, im Vergleich zu Frankreich oder Spanien haben wir da zu unseren Saisonzeiträumen definitiv die Nase vorn. Durch unsere vielen verschiedenen Spots haben wir außerdem immer die Möglichkeit, je nach Bedarf eine größere oder kleinere Welle zum Surfen auszuwählen.
Gelfa – Unsere Bucht
Unsere Bucht vor dem Camp ist nordwestlich ausgerichtet und die Krümmung sorgt für viele unterschiedliche Spots, die zu unterschiedlichen Zeiten und Bedingungen gut funktionieren. Die Wellen im südlichen Teil der Bucht sind besonders für kleinere Tage geeignet. Die nördliche Seite der Bucht ist durch eine Mole geschützt und bietet an großen Tagen eine tolle Ausweichmöglichkeit. Die Mitte der Bucht bricht häufig etwas kräftiger, sodass hier die fortgeschrittenen Surfer mit Sicherheit auf ihre Kosten kommen. In dieser Bucht läuft immer eine Welle und jeder findet hier seine Lieblingsstelle.
Viana do Castelo
Cabedelo – der Sportstrand von Viana – ist ein Spot für große Tage. Die große Hafenmole sorgt für sortierte, sanft brechende Wellen, die immer deutlich kleiner sind als bei uns in der Bucht und die portugiesischen Surfer sind sehr freundlich. Der Spot bietet die perfekte Möglichkeiten, wenn die Wellen in den restlichen Buchten zu groß werden sollten.
Afife, Moledo und mehr
Der Norden Portugals bietet natürlich noch viele weitere Spots zum Surfen. Unsere Nachbarbuchten Afife und Moledo laufen, je nach Wellenrichtung und Wind, mal besser und mal schlechter als unser Spot. Wenn ihr euch ein bisschen umsehen möchtet, helfen wir euch gerne mit Tipps zu anderen Spots weiter. Da unsere Bucht viele unterschiedliche Wellen bietet, bleiben wir mit unseren Kursen meistens in Gelfa.

Surfmaterial
Vom Softboard bis zum Testcenter
Für unsere Surfkurse setzen wir im Einsteigerbereich Softboards ein. Bei Interesse haben wir Hardboards, die sich für den Umstieg auf fortgeschrittenes Material eignen. In den Kursen nehmen wir gerne ein Extrabrett für euch mit.
Für den fortgeschrittenen Bereich haben wir ein Testcenter mit 20 Brettern vom Shortboard bis zum Longboard. So könnt ihr experimentieren und habt bei jeder Wellengröße das passende Brett da.
Unsere Neoprenanzüge sind 4 mm dick und für eine ausgiebige Session mehr als ausreichend.
Unser Material steht euch auch außerhalb der Kurse immer zur Verfügung.
Yoga

Yoga Sessions
Spontan teilnehmen und unterschiedliche Stile kennenlernen
Yoga und Surfen sind eine perfekte Kombination. Neben unseren Surfkursen bieten wir täglich offene Yogaklassen an, an denen ihr spontan teilnehmen könnt. Ihr braucht keine Vorerfahrung und müsst euch auch nicht gesondert dafür anmelden, unsere Yogalehrer*innen haben viel Unterrichtserfahrung und können sich auf das jeweilige Niveau jedes Einzelnen einstellen. Die Sessions finden meistens auf einer schönen Holzplattform des alten Forts direkt am Wasser statt oder je nach Wind und Wetter auch im Garten oder in unserem Yogaraum. Eine Einheit dauert 75 Minuten und kostet 15€.
Pro Woche bieten wir mindestens 5 Sessions an, die von unserer teaminternen Yogalehrerin gehalten werden. Diese Klassen werden durch weitere Stunden von zwei einheimischen Yogalehrern ergänzt, mit denen wir bereits seit mehreren Jahren zusammenarbeiten. Auch Meditationen im Freien oder in unserem Yogahaus gehören zu unserem Programm. Die Inhalte des Yoga sind an die Surfsessions angepasst: Yoga vor dem Surfen soll aktivieren und auf die körperliche Belastung vorbereiten, die Sessions nach dem Surfen haben vor allem eine erholende „cool down“-Wirkung. Wir versuchen die Klassen auf den Tagesablauf abzustimmen und genügend Zeit zwischen den unterschiedlichen Programmpunkten zu lassen.

Yoga Spots & Material
Im Freien oder im Yogaraum
Die Yogastunden bei uns im Camp sollen euch nicht nur einen körperlichen Ausgleich zum Surfen bieten, sondern auch dafür sorgen, dass ihr in eurem Urlaub richtig abschalten könnt. Der schönste Platz, um bei uns Yoga zu machen, ist ohne Frage die Holzplattform am alten Fort vor dem Camp. Die Plattform endet nur wenige Meter vor der Wasserkante, sodass die Yogasessions hier vom Wellenrauschen begleitet werden. Im und um das Fort herum finden sich zwischen den Felsen außerdem idyllische Plätze für Meditationen. Darüber hinaus gibt es natürlich auch einen Yogaraum, von dem aus man einen tollen Blick auf den Sonnenuntergang über dem Meer hat – abends schaffen viele Kerzen und Lichterspiele eine besonders schöne Atmosphäre im Haus. Diesen Raum nutzen wir für die Yogastunden, wenn sie Drinnen stattfinden, und hier befindet sich auch unser Material. Neben den Kursen könnt ihr den Raum, in Absprache mit uns, auch für Meditationen oder privates Yoga nutzen. Yoga auf dem Rasen im Garten ist ebenfalls ein schönes Erlebnis und eignet sich besonders für Balance- und Partnerübungen.
Für eure Yogasessions haben wir alles an Material vor Ort. Für Yoga im Freien empfehlen wir eine unserer Matten als zusätzliche Unterlage, wenn ihr mit eigenem Material anreisen solltet. Da es beim Sonnenuntergang auch mal etwas kühler werden kann, ist die passende Sportkleidung ebenfalls empfehlenswert. Unser Material wird regelmäßig gereinigt und steht euch jederzeit kostenfrei zur Verfügung.
Was sagen
unsere Gäste?

Ich war erneut in Portugal zum Yoga. Wie immer hat alles gepasst. Die Location und das Essen waren wieder super und das Team vor Ort ist top. Ich reiste mit kleinem Baby und man hat sich viel Mühe gegeben, dass es für uns gut zu händeln war. Ich komme auf alle Fälle wieder.

Ich hatte die Yoga Woche bei der wunderbaren Annika gebucht und bezaubernde Mädels waren dabei! Ich hatte vorher nicht viel Yoga Erfahrung gehabt. Dazu habe ich noch das Surfen gebucht und hatte eine super Gruppe mit einem tollen Surflehrer! Es war eine tolle, spannende Woche mit vielen neuen Erfahrungen, köstlichem Essen und so viele tolle, neue Menschen kennengelernt! Kann ich jedem nur empfehlen!😍

Es ist jedes Jahr einfach ein Highlight ins Goodtimes Surfcamp in Portugal zu kommen. Abseits der überfüllten Lineups hat man noch diesen ursprünglichen Surfvibe. Den Tag schließe ich hier meist mit Yoga auf der Plattform direkt am Meer ab, naja und einem gekühlten Bier danach, man will ja alles voll genießen. Das Camp ist wirklich mit sehr viel Liebe gestaltet und die Lage direkt am Wasser einfach unbezahlbar. Immer wieder gerne hierher.