Surfen in Portugal im Mai

Insights, Portugal Costa Verde, Surfen
Zum Surfcamp

Surfen in Portugal im Mai

EIN PAAR SÄTZE VON JAN – UNSEREM GUIDE FÜR DEN SURFBEREICH

Seit fast 15 Jahren fahren wir jetzt in die Region Nordportugal zum Surfen und seit 10 Jahren sind wir in Gelfa mit unserem Surfcamp. Ich war bis auf Januar und Februar schon in allen Monaten dort. Als einer der Gründer des Camps kann ich nur sagen: Es lohnt sich in allen Monaten. Wellenmagnet im Sommer, menschenleer in den Randmonaten – Mit der Wahl des Monats entscheidet ihr vor allem, was für einen Urlaub ihr machen werdet. Unser Camp und die Atmosphäre am Strand verändern sich nämlich fast wöchentlich. Ich denke alle, die schon öfter da waren, können das bestätigen.

Wie viele Leute sind im Camp? Wie wichtig sind mir die Wellenbedingungen? Was möchte ich für eine Atmosphäre beim Yoga am Meer haben? Brauche ich 30 Grad und Sonne? Wie ist es eine Woche lang eine Bucht für sich allein zu haben? Das alles ist von der Wahl des Monats abhängig. Mein Favorit ist der Mai – Das sage ich schon seit Jahren.

Surfen im Mai in Portugal Goodtimes-Surfcamp

Meine Meinung: Der Mai ist DER beste Monat um in Nordportugal zu Surfen

Ich komme aus dem selben Grund nach Gelfa wie ihr. Ich möchte Surfen und raus aus der Stadt. In der Natur sein – das Meer erleben. Dass der Mai noch nicht Hochsommer ist, brauche ich, denke ich, nicht zu schreiben. Natürlich steigert man die Chance auf besseres Wetter, wenn man im August oder September zu uns kommt – aber das gilt eigentlich für ganz Europa. Das Besondere am Mai ist die Atmosphäre. Das raue Winterklima ist schon verschwunden, die Sonne lässt alles aufblühen und der Strand ist wie leer gefegt. Man sieht morgens keine Menschen, hört keine Geräusche. Fischerboote am Horizont, der Franzose mit dem weißen Auto und dem kleinen Hund macht morgens seine tägliche Runde. Er wohnt hier direkt um die Ecke, seit Jahren. Vom der Terrasse aus beobachtet man die Speerfischer die am Camp vorbei kommen und fühlt sich wie ein kauziger Nachbar. „Guck mal der da. Kennst du den?“. Man grüßt Angler am Strand und ein paar Schritte weiter kann man alleine das Meer genießen. Beim Yoga sind die Matten direkt am Meer ausgerollt, die Sonne geht auf, keine Leute, keine Autos. Sanfte Ansagen zu den Asanas, ein Auge aufs Meer. Sonst nichts. Im Sommer hat man das auch, aber eben nicht den ganzen Tag. Es wird irgendwie bunter, wuseliger, mit Surfern, Fahrradfahrern oder Wanderern auf dem Jakobsweg. In den Restaurants ist was los und der Wochenmarkt platzt aus allen Nähten. Austernstand in Caminha, Sardinenfest in Ancora – kleiner lokaler Tourismus. Richtig touristisch wird es in Gelfa fast nie, aber wenn ihr mich fragt: Im Mai ist der Ort wie unberührt und das Camp noch mehr wie ein kleiner Mikrokosmos. Es ist so, wie wir es damals gefunden haben. Wir dachten es ist ein Secret Spot aber eigentlich waren wir nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Ich kann nur jedem empfehlen das Timing als wichtigen Faktor mit in die Planung aufzunehmen: Was wünsche ich mir in meinem Surfurlaub und passt der Monat dazu? Am Besten findet ihr das heraus wenn ihr Kontakt mit uns aufnehmt. Dann können wir euch beraten.

Zurück zum Magazin

Boulderurlaub
als Familie

Alles, was ihr für eure Kinder braucht, bereiten wir nach Absprache gerne für euch vor. Euer Zimmer statten wir, wenn gewünscht, mit Beistellbetten oder einem Babybett aus und für Eltern mit Kleinkindern gibt es einige Zimmer mit privatem Bad. 

Wir haben hier eine tolle Kombination aus Häusern, Tiny Houses und Glampingzelten auf einer kleinen Lichtung gefunden, und für 1 Woche pro Saison wird unser Bouldercamp zum Abenteuerspielplatz für alle Altersstufen.

Auf dem Campgelände gibt es z.B. Slacklines, Spikeball Sets und weitere Spielmöglichkeiten. Wer sich nach einem anstrengend Tag an der frischen Luft ein bisschen entspannen möchte, findet im Haupthaus des Camps einen Kickertisch und viele Gesellschafts- und Kartenspiele.

Boulderurlaub
als Familie

Unsere Familienreise in Frankreich findet in unserem Bouldercamp bei Fontainebleau statt, welches wundervoll abgelegen mitten in einem der Waldgebiete liegt, für die die Region so bekannt ist – der nächste Bouldersektor ist fußläufig erreichbar.

Wir haben hier eine tolle Kombination aus Häusern, Tiny Houses und Glampingzelten auf einer kleinen Lichtung gefunden, und für 1 Woche pro Saison wird unser Bouldercamp zum Abenteuerspielplatz für alle Altersstufen.

Auf dem Campgelände gibt es z.B. Slacklines, Spikeball Sets und weitere Spielmöglichkeiten. Wer sich nach einem anstrengend Tag an der frischen Luft ein bisschen entspannen möchte, findet im Haupthaus des Camps einen Kickertisch und viele Gesellschafts- und Kartenspiele. Hier befindet sich auch die Küche und der Essensbereich.

Surfurlaub
als Familie

Unsere Familienreise in Portugal findet in unserem Surfcamp statt und hat mittlerweile eine über 10-jährige Tradition. Für einige Wochen im Jahr verwandelt sich unser Surfcamp in ein Kinderparadies am Meer – vom Gelände aus hat man die Wellen jederzeit im Blick und ihr seid keine 100m vom Wasser entfernt untergebracht.

Auf unserem großen Gelände liegen drei Strandhäuser, die gemeinschaftlich genutzt werden. Die Häuser sind von einem gemeinsamen Garten umgeben, hier gibt es eine Lagerfeuerstelle und mit Basketballkorb, Tischtennisplatte, Beachvolleyballnetz und Spikeballsets viele Sportmöglichkeiten, so dass Klein und Groß den ganzen Tag übers Gelände toben können. Außerdem sind die Häuser mit vielen Gesellschaftsspielen, Kartensets und anderem Strandspielzeug ausgestattet, so dass es niemandem langweilig wird.

Durch eine kleine Steinmauer, die das Gelände umgibt, ist das Campgelände in sich geschlossen und es ist unkompliziert ein Auge auf die Kinder zu haben, während ihr auf der Terrasse die Wellen beobachtet oder einfach in der Sonne liegt.

Diäten und Unverträglichkeiten

Vegetarisch, vegan, angepasst und individuell

Wir wissen, wie wichtig es ist, sich im Urlaub wohlzufühlen - und dazu gehört auch eine individuell angepasste Verpflegung. Unsere erfahrenen Köche können euch problemlos die ganze Woche über rein vegetarisches oder veganes Essen servieren und auch individuelle Unverträglichkeiten wie beispielsweise Zöliakie, Lactose- oder  Fructoseintoleranzen werden berücksichtigt. Dabei werden die Mahlzeiten nicht einfach nur geändert, sondern es wird separat gekocht. Am besten gebt ihr uns schon während eurer Buchung Bescheid, damit wir eure Wünsche entsprechend einplanen können.

Surfurlaub
als Familie

Alles, was ihr für eure Kinder braucht, bereiten wir nach Absprache gerne für euch vor. Euer Zimmer statten wir, wenn gewünscht, mit Beistellbetten oder einem Babybett aus und für Eltern mit Kleinkindern gibt es einige Zimmer mit privatem Bad. Es gibt Spielsachen, jede Menge Gesellschaftsspiele und im Rahmen unserer Familienreisen machen wir auch Surfkurse für Kinder ab 8 Jahren. Für diejenigen, die dafür noch zu klein sind, gibt es jede Menge alternativer Sportmöglichkeiten, sodass den ganzen Tag draußen getobt werden kann. Unsere Familienreisen mit Kinder-Surfkursen finden jedes Jahr in unterschiedlichen Wochen statt, schreibt uns bei Interesse einfach eine Mail.

Surfcamp
Portugal

Nicht das richtige dabei?

Lass dir keine Updates und Termine entgehen! Abonniere unseren Newsletter oder nimm Kontakt mit uns auf.

Matthis

Gründer

Noch Fragen?
Dann melde dich Gerne bei uns!

Goodtimes Gründer Matthis

Matthis

Gründer

Newsletter
abonnieren

Bleibe verbunden mit der GOODTIMES Community und verpasse keine Termine mehr. 

GoodTimes
Newsletter

Bleibe verbunden mit der GOODTIMES Community und verpasse keine Updates und Termine mehr.