Reisebericht Klettercamp Kroatien

Klettern, Kroatien Istrien, Reisebericht
Zu Klettern & Boulern

„Atme! Setz die Füße und langsam weiter. Komm, du schaffst das!“, höre ich den Klettertrainer meines Vertrauens Matthis rufen. Meine Beine zittern als ich clippe. Für einen Moment atme ich durch, dann geht es weiter. Ich clippe erneut und bin plötzlich am Ende meiner allerersten Vorstiegsroute. Unfassbar glücklich und stolz sitze ich in meinem Gurt, drehe mich nach unten und schaue in die grinsenden Gesichter, die fleißig mitgefiebert haben. Dieser Augenblick ist für mich der schönste, von vielen wundervollen Momenten meiner Kletterreise nach Kroatien mit Goodtimes Sportreisen.

Kletterurlaub in Kroatien – Aller Anfang ist schwer

Ziemlich genau zwei Monate vorher saß ich im Auto Richtung Eifel. Mir war übel vor Aufregung und ich hatte keine Ahnung was mich erwartet. Klettererfahrung, bis auf eine Handvoll Stunden in der Boulderhalle und viele Stunden „Reel Rock“, hatte ich keine. Eher zufällig war ich auf die Goodtimes-Homepage aufmerksam geworden und entdeckte das Angebot für Istrien. Meine Neugier war geweckt. Aber ohne Erfahrung gleich einen einwöchigen Kletterurlaub buchen? Mit Angst vor der Höhe, Angst vorm Fliegen und dann noch alleine mit einer Gruppe Unbekannter reisen? Sicher war ich nur über die Faszination, die das Klettern auf mich ausübte. Aber ich hatte keine Ahnung, ob das genug sein würde, um sich in das Abenteuer Kroatien zu stürzen.

Gruppe von Kletterern in der Eifel

Meine Kletterreise – Die Vorbereitung

Ich tat also das einzig Vernünftige und buchte einen Klettertag in der Eifel. Eine Art Testlauf – nicht nur für mich – sondern auch für Goodtimes. Würde ich meine Angst vor der Höhe überwinden können? Könnte mich Goodtimes im Zweifel von der Wand retten? Bei Ankunft am Fels und mit Blick nach oben, stieg Panik in mir auf. Die Stimme der Vernunft schrie laut: „Da werde ich auf gar keinen Fall hochklettern!“ Wenig beeindruckt von meiner Aufregung und mit viel Ruhe, führten mich aber dann Matthis Schritt für Schritt an die Wand heran. Das Team nahm sich viel Zeit mir alle wesentlichen Sicherheitsaspekte beizubringen, Knoten zu binden und mich bei meinen ersten – wirklich sehr tollpatschigen – Felskletterversuchen zu unterstützen. Die Sicherheit, die von beiden ausging, sowie der Zuspruch in den Momenten blanker Panik, halfen mir, an diesem Tag an der Wand über mich hinauszuwachsen. Glücklich und erschöpft war mir abends klar, dass ich Kroatien buchen würde.

Vorher buchte ich aber noch ein Goodtimes-Coaching in der Halle. Nicht, dass das eine nötige Voraussetzung für den Urlaub gewesen wäre, aber für mich – nun endgültig verliebt ins Klettern – wichtig, um einerseits die Wartezeit zu überbrücken und andererseits meine immer noch stark ausgeprägte Höhenangst wenigstens ein bisschen abzubauen. Trotz der guten „Vorbereitung“, saß ich dann doch verunsichert am Flughafen in Düsseldorf bei Whisky und Reiseführer, schwankte zwischen Vorfreude und der Frage, was ich da eigentlich tue und was und wer mich dort erwarten würde. Mit genau diesen gemischten Gefühlen zog ich meinen Koffer durch die letzte Schiebetür am Flughafen in Pula und blickte gleich auf einen lächelnden Matthis und eine herzliche Gruppe. Ab diesem Moment begann eine wirklich wundervolle Woche.

Vor Ort im Goodtimes Klettercamp in Kroatien

Eine mit viel Liebe zum Detail ausgestattete und äußerst gemütliche Villa im Herzen Istriens, war der Ausgangspunkt unserer täglichen Abenteuer. Mir war klar, dass das Klettern am Fels wohl zu meinen Highlights zählen würde, aber die ausgewählten Spots übertrafen dann doch meine Erwartungen. Jeder für sich wunderschön und besonders. Die Aussicht auf z. B. das Meer oder die beeindruckende Vela Draga, war die Belohnung für die Überwindung meiner Ängste in den Routen. Für die nötige Entspannung nach dem Klettern sorgte das leckere Essen und ein reichlich – nicht nur mit Bier – gefüllter Kühlschrank. Auch die Möglichkeit, Massagen oder Yoga-Einheiten zu buchen und die eigens gebaute Sauna steigerten das Wohlbefinden. Zeit für Langeweile kam beim Billard, Brett- und Kartenspielen oder beim Studieren verschiedenster (Kletter-)Lektüren im offenen Sofabereich der Villa definitiv nicht auf.

Unterkunft Goodtimes Klettercamp KLetterreise Kroatien

Mein Goodtimes-Fazit zum Kletterurlaub Kroatien

Alles war wirklich gut organisiert und sehr familiär. Besonders gern denke ich auch an unseren gemütlichen Filmabend zurück, bei dem ich endlich mit einer Gruppe Gleichgesinnter diverse Folgen Reel Rock schauen konnte. In dieser Woche habe ich nicht nur viele schöne Momente erlebt und Neues ausprobiert, sondern auch tolle Menschen kennengelernt. Zu sehen, wie das Klettern eine Gruppe völlig Fremder in kurzer Zeit zusammenwachsen und sich gegenseitig unterstützen lässt, hat mich sehr beeindruckt. Das war definitiv nicht meine letzte Reise mit Goodtimes.

Zurück zum Magazin

Boulderurlaub
als Familie

Alles, was ihr für eure Kinder braucht, bereiten wir nach Absprache gerne für euch vor. Euer Zimmer statten wir, wenn gewünscht, mit Beistellbetten oder einem Babybett aus und für Eltern mit Kleinkindern gibt es einige Zimmer mit privatem Bad. 

Wir haben hier eine tolle Kombination aus Häusern, Tiny Houses und Glampingzelten auf einer kleinen Lichtung gefunden, und für 1 Woche pro Saison wird unser Bouldercamp zum Abenteuerspielplatz für alle Altersstufen.

Auf dem Campgelände gibt es z.B. Slacklines, Spikeball Sets und weitere Spielmöglichkeiten. Wer sich nach einem anstrengend Tag an der frischen Luft ein bisschen entspannen möchte, findet im Haupthaus des Camps einen Kickertisch und viele Gesellschafts- und Kartenspiele.

Boulderurlaub
als Familie

Unsere Familienreise in Frankreich findet in unserem Bouldercamp bei Fontainebleau statt, welches wundervoll abgelegen mitten in einem der Waldgebiete liegt, für die die Region so bekannt ist – der nächste Bouldersektor ist fußläufig erreichbar.

Wir haben hier eine tolle Kombination aus Häusern, Tiny Houses und Glampingzelten auf einer kleinen Lichtung gefunden, und für 1 Woche pro Saison wird unser Bouldercamp zum Abenteuerspielplatz für alle Altersstufen.

Auf dem Campgelände gibt es z.B. Slacklines, Spikeball Sets und weitere Spielmöglichkeiten. Wer sich nach einem anstrengend Tag an der frischen Luft ein bisschen entspannen möchte, findet im Haupthaus des Camps einen Kickertisch und viele Gesellschafts- und Kartenspiele. Hier befindet sich auch die Küche und der Essensbereich.

Surfurlaub
als Familie

Unsere Familienreise in Portugal findet in unserem Surfcamp statt und hat mittlerweile eine über 10-jährige Tradition. Für einige Wochen im Jahr verwandelt sich unser Surfcamp in ein Kinderparadies am Meer – vom Gelände aus hat man die Wellen jederzeit im Blick und ihr seid keine 100m vom Wasser entfernt untergebracht.

Auf unserem großen Gelände liegen drei Strandhäuser, die gemeinschaftlich genutzt werden. Die Häuser sind von einem gemeinsamen Garten umgeben, hier gibt es eine Lagerfeuerstelle und mit Basketballkorb, Tischtennisplatte, Beachvolleyballnetz und Spikeballsets viele Sportmöglichkeiten, so dass Klein und Groß den ganzen Tag übers Gelände toben können. Außerdem sind die Häuser mit vielen Gesellschaftsspielen, Kartensets und anderem Strandspielzeug ausgestattet, so dass es niemandem langweilig wird.

Durch eine kleine Steinmauer, die das Gelände umgibt, ist das Campgelände in sich geschlossen und es ist unkompliziert ein Auge auf die Kinder zu haben, während ihr auf der Terrasse die Wellen beobachtet oder einfach in der Sonne liegt.

Diäten und Unverträglichkeiten

Vegetarisch, vegan, angepasst und individuell

Wir wissen, wie wichtig es ist, sich im Urlaub wohlzufühlen - und dazu gehört auch eine individuell angepasste Verpflegung. Unsere erfahrenen Köche können euch problemlos die ganze Woche über rein vegetarisches oder veganes Essen servieren und auch individuelle Unverträglichkeiten wie beispielsweise Zöliakie, Lactose- oder  Fructoseintoleranzen werden berücksichtigt. Dabei werden die Mahlzeiten nicht einfach nur geändert, sondern es wird separat gekocht. Am besten gebt ihr uns schon während eurer Buchung Bescheid, damit wir eure Wünsche entsprechend einplanen können.

Surfurlaub
als Familie

Alles, was ihr für eure Kinder braucht, bereiten wir nach Absprache gerne für euch vor. Euer Zimmer statten wir, wenn gewünscht, mit Beistellbetten oder einem Babybett aus und für Eltern mit Kleinkindern gibt es einige Zimmer mit privatem Bad. Es gibt Spielsachen, jede Menge Gesellschaftsspiele und im Rahmen unserer Familienreisen machen wir auch Surfkurse für Kinder ab 8 Jahren. Für diejenigen, die dafür noch zu klein sind, gibt es jede Menge alternativer Sportmöglichkeiten, sodass den ganzen Tag draußen getobt werden kann. Unsere Familienreisen mit Kinder-Surfkursen finden jedes Jahr in unterschiedlichen Wochen statt, schreibt uns bei Interesse einfach eine Mail.

Klettern & Bouldern
Europa

Nicht das richtige dabei?

Lass dir keine Updates und Termine entgehen! Abonniere unseren Newsletter oder nimm Kontakt mit uns auf.

Matthis

Gründer

Noch Fragen?
Dann melde dich Gerne bei uns!

Goodtimes Gründer Matthis

Matthis

Gründer

Newsletter
abonnieren

Bleibe verbunden mit der GOODTIMES Community und verpasse keine Termine mehr. 

GoodTimes
Newsletter

Bleibe verbunden mit der GOODTIMES Community und verpasse keine Updates und Termine mehr.