Klettercamp
in Istrien
Kroatien
mit Pool und täglichen Trips
Preise/VerfügbarkeitWas unser Klettercamp so
besonders macht
Ob Vorsteigen oder das erste Mal am Fels, in unserem Camp wollen wir gemeinsames Klettern möglich machen für alle Niveaus. Kleine Gruppen, individuelle Betreuung und die auf euch angepasste Gebietsauswahl sorgen dabei stets für das optimale Klettererlebnis.
Unser Küchenteam ist erfahren und qualifiziert im Umgang mit allen Ernährungsvorlieben und sorgt für viele Highlights. Billard, Sauna, Tischtennis oder andere Aktivitäten sorgen für Spaß und Abwechslung neben den Klettertripps.
Unser Kletterangebot wird ausschließlich von geschulten Klettertrainer*innen begleitet. Wir sorgen für eure Sicherheit, sind mit Tipps zur Routen- und Materialauswahl immer für euch da und auch eine kleine Technikauffrischung ist kein Problem.
In unserem Klettercamp ist es uns wichtig, dass neben den Kletterausflügen und der damit verbunden Anspannung auch genug Zeit zum Entspannen entsteht. Und so bieten wir Massagen, gutes Essen und andere Programmpunkte, um euch einen erholsamen Urlaub zu ermöglichen.
Klettercamp
Pakete
Ab 969€/Woche
Inklusive
Optional
Ein erster
Eindruck
Lage
ABSEITS AUSGETRETENER PFADE
GOODTIMES Klettercamp
Srbljani 58
52000 Pazin
Kroatien
Beste Reisezeit
Kroatien im HerbstOptimale Temperaturen zum Klettern
Die offizielle Badesaison Istriens geht von Mitte Mai bis Mitte Oktober, wobei Juli und August die Höhepunkte der Badesaison bedeuten. Mit etwas Glück reicht die Wassertemperatur auch für einen Abstecher zu unserem „Deep Water Soloing“ Spot (Klettern mit fallen lassen ins Wasser).
Die durchschnittlichen Temperaturen von um die 20 C°, die wir erfahrungsgemäß im Oktober haben, sind für das Klettern optimal, da wir uns bei der Wahl der Klettersektoren nicht nach Sonnenexposition der Felsen richten oder gar ausschließlich Touren im Schatten finden müssen. Ein Sonnenbrand im Nacken bei 30 C° im Schatten ist definitiv nichts, was wir uns zum Klettern wünschen, daher liegt unsere Saison im Herbst. Gleichzeitig ist die Dürre des Sommers im Oktober auch bereits vorbei und die Flora fängt wieder an Kraft zu tanken und grüner zu werden.
Geografie
Die kleine Halbinsel im Norden
Istrien ist eine Halbinsel in Kroatien und liegt im Nordwesten des Landes, angrenzend an Slowenien. Insgesamt ist die Fläche Istriens nicht groß (3160 km²), weswegen wir von unserer Villa aus binnen maximal 40 Minuten an allen natürlichen und politischen Grenzen des Gebiets sein können. Berühmt für die fantastische Natur, die vielseitigen Freizeitmöglichkeiten, das hellblaue Wasser und die mediterranen Einflüsse. Wenn auch die Küsten Kroatiens häufig von Wohnmobilparks dominiert sind sind, so ist das Inland immer noch ein unberührter Traum. Gesäumt von italienisch/kroatischen Flair, alten Ruinen und ursprünglichen Dörfern ist das Inland Istriens, wie wir finden, wunderschön.
Genau das ist es, was für uns Pazin so interessant macht: Unmittelbare Nähe zu Meer und Fels – und dennoch weitab von ausgetretenen Wegen und Tourismus. Hier können wir noch unberührte Felsen und Naturflächen finden, dem Bauern Wein abkaufen, den Familien beim Gemüse anpflanzen begegnen oder den Trüffelhund beim Suchen beobachten.
Die römische Stadt Pula befindet sich im Süden Istriens, wo auch der Flughafen gelegen ist. Schöne Ausflugsziele befinden sich unter anderem an der Westküste, wo Rovinj, Novigrad oder Porec (UNESCO Kulturerbe) liegen, oder im Landesinneren wo beispielsweise die mittelalterlichen Dörfchen Buzet und Motovun mit köstlichen Weinen und berühmten Olivenölen locken.
Klettern
Individuelles Guiding und Betreuung am Fels
Professionell begleitet
Alle sollen bei uns auf ihre Kosten kommen, darum orientieren wir uns bei der täglichen Auswahl der Kletterspots an euren individuellen Kletterkenntnissen und -erfahrungen. Wir fahren mit euch zum Klettergebiet und guiden euch bis an die Wand und in die Routen. Mit unseren langjährigen Erfahrungen vor Ort finden wir für euch in jedem Gebiet mit Sicherheit die richtigen Routen. Danach stehen wir für Fragen und Hilfestellungen natürlich jederzeit zur Verfügung und klettern auch mit bzw. machen gerne auch mal etwas vor – einen klassischen Kletterkurs bieten wir jedoch nicht an. Unsere Klettertrainer werden allerdings natürlich auf Wunsch immer wieder Tipps geben, so dass ihr jederzeit neuen Input bekommen könnt.
Kletterguiding auf der istrischen Halbinsel
Jedes Level ist willkommen
Unser Angebot richtet sich an alle Kletterer oder die, die es mal werden wollen– unabhängig vom Niveau. An die, die sich gerne mal am Fels ausprobieren wollen, die, die bereits ihre ersten Erfahrungen mit der Kletterei (z.B. in der Halle) gemacht haben oder auch an diejenigen, die schon völlig selbstständig am Fels unterwegs sind und lediglich jemanden suchen, der ihnen neue Gebiete zeigt und die örtlichen Kenntnisse mitbringt. Wir guiden euch durch das kroatische Istrien und zeigen euch, abgestimmt auf euer Niveau, wo man am besten klettern kann.
Ein Kletterpartner ist keine Voraussetzung! Ihr könnt also als Gruppe, Seilschaft oder Solotraveler bei uns Urlaub machen. Da wir immer als Gruppe am Fels sind, kann man sich vor Ort zusammenfinden und auch gegenseitig sichern.
Wir haben alles dabei
Basics leihen oder mitbringen
Optimalerweise habt ihr bereits Kletterschuhe, denn die stellen wir nicht. Es ist auch sinnvoll einen eigenen Gurt mitzubringen, das ist allerdings keine Bedingung – habt ihr keinen Gurt, Sicherungsgerät oder Helm, so könnt ihr diesen von uns ausleihen. Alles weitere Material wird von uns gestellt, ihr braucht also weder Seile nach Kroatien zu schleppen, noch braucht ihr eigenes Bandmaterial oder Exen. Natürlich ist es kein Problem, wenn du lieber auf dein eigenes Material zurückgreifen möchtest.
Klettergebiete
Vela Draga
Das verwunschene Tal
Vor dem Ucká Gebirge, das versteckte Tal
Das Vela Draga liegt auf der westlichen Seite des Ucka Gebirges und bietet bereits auf der Hinfahrt zum Gebiet fantastische Panoramen auf das Gebirge und die karstige Abrisskante, die sich von der Grenze zu Slowenien bis an die östliche istrische Mittelmeerküste zieht. Vom Parkplatz aus wandert man einen gemütlichen Zustieg bis zur Kante des Tals, in welches man dann steil von oben einsteigt. Über Jahrtausende ist hier das Karstgestein löchrig gespült worden und hat einzelne Türme entstehen lassen. Wir Kletterer haben das Glück uns an einem solchen Ort sportlich betätigen zu dürfen und klettern an diesen kleinen Pilonen und vielfälitgen Sektoren. Der Fels ist griffig bis scharfkantig und die Sonnenexposition ist westlich. Die Routen sind bis zu 25m lang und in allen Schwiergkeitsgraden ist hier etwas zu finden.
Die Absicherung ist optimal, so das wir hier ganz angstbefreit vorsteigen können und diesen Traumspot in unserer Komfortzone genießen können. Ein wahres Plaisirgebiet.
Raspadalica
Die Karstige Abrisskante
Vom Paragliding Start geht’s abwärts
Schon fast an der Grenze zu Slowenien befindet sich das mitteralterliche Dörfchen Buzet. In unmittelbarer Nähe Buzets befinden sich 8 Gebiete. Raspadalica zählt nicht nur wegen seiner Panoramen zu unseren Favoriten. Von der Hochebene über Buzet wandert man von oben an einer Abrisskannte entlang in das Gebiet hinein. Als würden wir es den lokalen Paraglidern gleichtun, steigen wir zunächst ins Tal ab, um so den Klettersektor im oberen Teil der Abrisskannte zu erreichen. Hier finden wir Routen von UIAA 4-8. Die Sicherungsabstände für den Vorstieg sind, wie in vielen istrischen Gebieten, fair und man kann sich angstfrei in der Komfortzone bewegen. Das Gebiet ist stellenweise schon etwas älter und sollte ohne unsere oder die Begleitung anderer ortskundiger Guides, mit Vorsicht beklettert werden. Für unsere Pause drehen wir uns auf dem Punkt um und schauen hinab ins Tal auf Buzet welches auf einer Hügelkuppe liegt und von einer Stadtmauer umschlossen ist. Ein wahrhaft einmaliger Blick.
Rovinj
Klettern am Meer
Ein vielseitiges Stadtgebiet mit Deepwater Solo
Das Klettergebiet Rovinj ist in direkter Umgebung der Stadt. Es liegt unmittelbar am Wasser in einem alten Park und neben dem Klettern können wir Schwimmen und auf der kleinen vorgelagerten Insel Sveta Katarina sogar Deep Water Solo klettern (Klettern ohne Seil direkt über ausreichend tiefem Wasser).
Die Sektoren von Rovinj bieten eine hohe Dichte an Routen von leicht bis schwer. Auch dieses Gebiet zeichnet sich durch eine sehr gute Absicherung aus. Die lokale Klettercommunity hat alles gut im Blick und pflegt regelmäßig das angebrachte Equipment. Gerade an sommerlichen Tagen ist die Kombination aus Klettern und Schwimmen ein echtes Highlight.
Routen finden wir hier in allen Schwierigkeitsgraden. Besonders um erste Vorstiegsversuche zu machen bietet sich dieses Gebiet an. Wer noch nie oder schon lange nicht mehr am Fels war, wird sich in Rovinj wohlfühlen, da die Routenverläufe simpel sind und die Vielzahl der Routen für jede Vorliebe etwas zu bieten haben.
Klettercamp
Die Villa
Wohnen in einer alten Bauernvilla mit Pool
Unsere Villa in Istrien bietet alles, was für uns bei der Suche nach einer Unterkunft wichtig war. Durch die fantastische geografische Lage inmitten Istriens brauchen wir zu unseren verschiedenen Kletterspots im Norden, Osten oder Westen durchschnittlich nur 25 Minuten Fahrzeit. Wir können also klettertechnisch ganz Istrien abdecken und haben dennoch kurze Fahrzeiten.
Zudem ist die Villa großzügig gebaut, so dass wir genug Platz haben um in den Gemeinschaftsarealen Tischtennis, Billard, Dart, Volleyball und Spikeball zu spielen und man sich gleichzeitig auch eine ruhige Ecke suchen kann, wenn man sich mal zurückziehen möchte. So wird viel Raum zur Erholung mit der Möglichkeit zu familiärem Beisammensein miteinander kombiniert, ohne jemanden in seinem Urlaub einzuschränken.
Unsere Zimmer sind sehr komfortabel und verfügen alle über ein eigenes Bad. Der rustikale Stil des Bauernhauses ist überall spürbar und doch ist alles gepflegt und stilvoll eingerichtet – für uns ist es die perfekte Kombination.
SAUNA, POOL, BILLARD & KAMIN
Großer Garten mit vielen Optionen
Draußen, unter unserer überdachten Terrasse, können wir uns bei jedem Wetter aufhalten und gemeinsam abends beim Außenkaminfeuer stehen oder unseren Outdoorfilmabend genießen. Häufig wird hier auch abends gegessen, wenn es die Außentemperaturen zulassen. Tagsüber lädt nach dem Klettern der große Pool ein. Wem es tagsüber doch zu kühl ist, um den Sprung ins kühle Nass zu wagen, findet vielleicht nach der abendlichen Saunarunde die passende Motivation.
Zimmer
Doppelzimmer
Für Paare oder Freunde
Unsere Doppelzimmer gibt es sowohl mit großem Doppel- oder auch mit zwei separaten Einzelbetten. Solltet ihr alleine anreisen und gerne euer Zimmer mit jemandem teilen wollen, so lernt ihr vor Ort eine*n nette*n Zimmernachbar*in kennen. Wir achten darauf, dass die Zimmer gleichgeschlechtlich belegt sind, wenn es nicht ausdrücklich von euch anders angefragt wird.
Einzelzimmer
Mehr Privatsphäre
Wenn ihr es bevorzugt, ein Zimmer für euch alleine zu haben, besteht auch die Möglichkeit ein Einzelzimmer zu buchen. So könnt ihr jederzeit selbst entscheiden, ob ihr euch unter die anderen Gäste mischen möchtet oder euch auch mal zurückziehen wollt.
Viererzimmer
Untergebracht in Gemeinschaft
In unserem Mehrbettzimmer seid ihr mit bis zu drei weiteren Personen untergebracht und teilt euch ein angeschlossenes Bad. Bei der Belegung achten wir auf Geschlechtertrennung.
Verpflegung
SAISONAL, REGIONAL, ITALIENISCH-ISTRISCH
Erstklassige Verpflegung mit Rücksicht auf Diäten oder Unverträglichkeiten
Die Kochkünste aller unserer Köche lassen es zu, dass auch auf persönliche Diäten Rücksicht genommen werden kann. Scheut euch also nicht uns anzusprechen, in den meisten Fällen können wir spezielle Diäten oder Ernährungsstile bedienen.
Vielseitiges Frühstück
und Lunch für den Fels
Mit einem leckeren und vielseitigen Frühstücksbuffet beginnt bei uns der Morgen in Istrien. Auf unserem Frühstücksbuffet findet ihr sowohl lokale und saisonale Produkte als auch internationale Ergänzungen, auf die wir nicht verzichten wollen. Wichtig ist uns, dass wir unserem eigenen nachhaltigen, ökologischen Standard entsprechen ohne uns asketisch zu limitieren. Wir genießen also den lokalen Honig und das Gemüse und Obst vom Nachbarn in Kombination mit einem leckeren, unverzichtbaren Kaffee.
Bei unserem Buffet habt ihr auch die Möglichkeit eure Lunchbox für den Tag zu füllen, um gut durch den Tag zu kommen. In unseren Gebieten gibt es keine externe Verpflegungsmöglichkeiten, da sie fernab vom Tourismustrubel gelegen sind – mit unseren Lunchboxen sind wir autark und können jederzeit entscheiden, wann wir etwas zur Stärkung brauchen
Verpflegung nach dem Klettern
Snacks & Coffeebar
Nach dem Klettern steht euch unsere Snackbar mit Kaffee und Tee zur Verfügung, sodass ihr euch vor den abendlichen Spezialitäten unseres Kochs, bei kleinem Hunger, stärken könnt. Während unserer Abwesenheit hat unser Koch bereits seine Kochlöffel geschwungen und kann uns so das Abendessen direkt in der Villa servieren. Unser Anliegen ist es, vornehmlich örtliche Produkte „vom Bauern nebenan“ zu verarbeiten. So haben wir beispielsweise die Möglichkeit, vom Nachbarn selbst hergestellten Wein zu servieren oder Gemüse aus der Umgebung über eine Kooperative zu erstehen.
ABENDESSEN
An 6 von 7 Abenden verwöhnen wir euch mit einem 2-3 Gänge Menü nach eigener Kreation. An unserem Restaurantabend könnt ihr die lokalen, istrischen Konobas, mit Essen a-la-Carte und italienisch–kroatischen Speisekarten Mix kennenlernen.
Yoga &
Massagen
Yoga
Alles liegt bereit
Genau so wichtig wie das Richtige Aufwärmen vorher ist es sich nach dem Sport noch zu dehnen und beispielsweise Ausgleichstraining durchzuführen. Da sich hierfür Yoga ganz fantastisch anbietet haben wir Material für euch vor Ort! Es gibt Blöcke, Matten und Decken, welche ihr euch jederzeit wegnehmen könnt. Lediglich eure Yoga Klamotten müsst ihr selbst einpacken. In ausgewählten Wochen haben wir auch YogalehrerInnen vor Ort. Dies kann aber nicht garantiert werden.
Massageraum
Um sich mal so richtig fallen zu lassen
Wir haben vor Ort einen Massageraum eingerichtet bei dem man sich nach der täglichen Anspannung so richtig entspannen kann. Unsere MasseurInnen empfangen euch da je nach Bedarf. Vor Ort wird es eine Liste geben in der ihr euch für diese Termine (je nach Verfügbarkeit) eintragen könnt.
Was sagen
unsere Gäste?
Super schöne Kletterreise gehabt. Felstage waren auch total entspannt, da die Klettertrainer sich voll auf das Niveau der Gäste einlassen und sich um alles kümmern. Dazu mega sympathisches Team und leckeres Essen!
Bin super begeistert und werde auf alle fälle nochmal mit Goodtimes verreisen. Die Organisation war super, das team war gut drauf und hilfsbereit. Dazu kommt noch eine tolle Unterkunft und ein genialer koch.
Danke für den perfekten, stressfreien, spannenden und leckeren Kletterurlaub in Istrien! Ein hoch auf Euere Kletter, Orga und Service-Teams